Krankheit am Walnussbaum

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

Gabi7777

Hallo Forengemeinde
Habe ein Problem mit unserem 15 jährigen Baum . Hat immer Wahnsinnnserträge gebracht. Nun platzt die Rinde direkt über dem Erdboden auf ,Ganze Placken fehlen und der Baum hat kaum noch Blätter .Ein " Experte " sprach von Lausbefall der Wurzeln ? Bin da etwas ungläubig und bitte um Info was zu tun ist.
Danke in Vorraus
Gabi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo gabi

ohne foto ist das ein raten ins blaue , stell doch mal bitte fotos rein, dann können die experten dir bestimmt weiterhelfen
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Zitat geschrieben von Gabi7777
Hallo Forengemeinde
Nun platzt die Rinde direkt über dem Erdboden auf ,Ganze Placken fehlen und der Baum hat kaum noch Blätter .Ein " Experte " sprach von Lausbefall der Wurzeln ?
Gabi


Ich weiß was Du meinst - habe ich auch schon gesehen ( das kommt auch bei anderen Bäumen vor, wie etwa Pflaume...)

Woher es kommt weiß ich zwar nicht- aber könnte es ein Frostschaden sein ?(bei dem letzten Winter zwar eher unwarscheinlich).

Auch habe ich schon mal gehört, dass Bäume solche SChäden bekommen können, wenn man beim Rasenmähen dagegenstößt.... keine Ahnung ob das sein kann - aber kannst Du das ausschließen ?

Viele Grüße
Patty
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

Gabi7777

Hallo
Danke für deine Mail
100% kann ich dies nicht ausschließen .Aber was kann man dagegen unternehmen um den Baum zu retten
Grüße Gabi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

Gabi7777

Hallo ,habe mal zu meinem problem ein Foto gemacht. Vielleicht hilft dies weiter
Gruß Gabi 7777
nuss3.jpg
nuss3.jpg (1.46 MB)
nuss3.jpg
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo Gabi!

Das sieht mir jetzt doch nach einer Krankheit aus.

Kann Dir nicht sagen, was das ist - könnten schon Schädlinge oder ein Pilz sein.

offensichtlich schafft der Baum es nicht, die offene Stelle zu überwachsen, wodurch es zu der Verdickung kommt.

Bei Baumkrebs (das sieht aber ein bischen anders aus) ist die Empfehlung, das kranke Gewebe sauber zu entfernen, und die Wunde dann mit Baumwachs zu verschließen.

Ob das hier geht weiß ich nicht, vorallem weil es so aussieht, als ob der Schaden auch unter der Erde weitergeht.

Vielleicht weiß ja jemand anders noch mehr...
Viele Grüße
Patty

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.