Kranker Drachenbaum

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2007

beerchen76

Hallo zusammen,

habe seit 2 1/2 Jahren einen superschönen, rießengroßen Drachenbaum (ca. 1,70 m hoch und ein dicker Stamm). Leider macht er mir seit ein paar Wochen Sorgen. Erst kamen die neuen Blätter oben verwelkt raus (--> da war er zu naß), dann haben wir ihm eine frische Erde gegeben, auch um zu sehen, ob die Wurzeln faul sind. Mit den Wurzeln ist alles in Ordnung und seit dem Umtopfen kommen oben auch neue Blätter, die wieder grün sind. Allerdings bekommt er immer noch so viele gelbe Blätter und lässt alle Blätter richtig hängen (früher standen die mal nach allen Seiten weg.) Mein Mann meinte, der Baum war nach dem Umtopfen wahrscheinlich zu trocken, weil jetzt doch viel Erde im Topf ist.

Wer kann mir einen guten Tipp geben? Ich wäre richtig traurig, wenn der Baum kaputt ginge.

Vielen vielen Dank und liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Hallo,

ich würde mir da an deiner Stelle nicht zu vieled Sorgen machen, meiner hat auch in den ersten 2 Jahren so gut wie nie ein Blatt verloren und fing dann das erste Mal an. Seit dem hat er das 1-2 Mal im Jahr. Am Anfang habe ich immer einen irre Schreck bekommen und alles mögliche versucht, von Umtopfen über Dünger- und Standortwechsel, bis hin, dass ich die bereits halb gelben Blätter gekappt habe in der Hoffnung sie so vor dem abfallen zu bewahren.

Inzwischen lass ich ihn gewähren und das gefällt ihm auch am besten. Meiner Erfahrung nach braucht er in der Zeit auch weniger Wasser. Das ganze endet immer nach ca 2-3 Wochen und es fallen nur die unteren Ringe ab. ich gieße ihn in der Zeit allerhöchstens ein Mal und auch nur ganz wenig (vielleicht eine Tasse voll), wenn er dann von selber wieder aufhört wird er ein Mal stärker gegossen (ca ein 3/4 Liter danach wieder normal der braucht ja eh nicht soviel.
etwa 1-2 Wochen später fängt er dann immer deutlich verstärkt an neu Blätter zu bilden.
Meiner ist jetzt seit 6 1/2 Jahren bei mir und ist damit die Pflanze die als einzige nach meinem Umzug noch überlebt hat.

Ich habe die Vermutung, dass die die ersten zwei Jahre ruhig sind weil die unteren Blattkränze vor dem Verkauf einfach großzügig entfernt werden, dann brauchen sie ja erst mal keine werfen. Meiner hat aber dafür auch das wachsen erst richtig begonnen nachdem er das erste Mal selber Blätter geworfen hat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.