Hallo,
ich habe einen total unpraktischen Kompost, bei dem ich gar nicht mehr and ie unteren Schichten komme, um alles mal durchzumischen.
Ich hab einen Garten im Kleingartenverein, da war der schon vorhanden.
Ich habe mir nun einen Thermokomposter geholt, ist aber viel zu klein.
Ich möchte mir nun gerne eine "Kompostecke" anlegen, da ich ohnehin mehr Platz zum Kompostieren brauche. Ich habe gehört, dass man das in mehreren Etappen machen kann, so dass alles schneller verrottet.
Also sagen wir mal, in drei bis vier Stufen. Auf den ersten kommt alles, was ich frisch abgeschnitten hab. Und dann soll es so nach und nach wieter gehen. Von dort auf den nächsten. Von dort wieder auf den nächsten. Immer in einem bestimmten Stadium. Auf dem letzten soll dann der fertige Kompost, der zu Erde wurde, gelagert werden, damit man ihn im Garten verwenden kann.
Geht hier jemand nach diesem Prinzip vor? Und kann mir vielleicht erklären, wie genau man das macht und wie man das am besten anlegt?
Danke schon mal...
LG; Norah
ich habe einen total unpraktischen Kompost, bei dem ich gar nicht mehr and ie unteren Schichten komme, um alles mal durchzumischen.
Ich hab einen Garten im Kleingartenverein, da war der schon vorhanden.
Ich habe mir nun einen Thermokomposter geholt, ist aber viel zu klein.
Ich möchte mir nun gerne eine "Kompostecke" anlegen, da ich ohnehin mehr Platz zum Kompostieren brauche. Ich habe gehört, dass man das in mehreren Etappen machen kann, so dass alles schneller verrottet.
Also sagen wir mal, in drei bis vier Stufen. Auf den ersten kommt alles, was ich frisch abgeschnitten hab. Und dann soll es so nach und nach wieter gehen. Von dort auf den nächsten. Von dort wieder auf den nächsten. Immer in einem bestimmten Stadium. Auf dem letzten soll dann der fertige Kompost, der zu Erde wurde, gelagert werden, damit man ihn im Garten verwenden kann.
Geht hier jemand nach diesem Prinzip vor? Und kann mir vielleicht erklären, wie genau man das macht und wie man das am besten anlegt?
Danke schon mal...
LG; Norah