Könnte das die weiße Fliege sein?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2008

Number66

Hallo Leute,

ich hab wieder einen RIESEN Befall von irgendwas an meinem Pfaffenhütchen.
Ich denk das das die weiße Fliege sein könnte, bin mir aber nicht sicher.
Die arme Pflanze ist auch von oben bis unten befallen, so dass ich grad nicht weiter weiss (siehe Bilder).
Wer kann mir sagen, was das genau ist und obs irgendwelche Mittelchen dagegen gibt.

Vielen Dank im voraus

http://www.p2u.de/Number66/Bilder/100_1572.JPG
http://www.p2u.de/Number66/Bilder/100_1571.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Rose23611
.........könnten sie sein sieht aber auch nach blattlausbefall aus
forum/viewtopic.php?t=26576&highlight=

ich muss dich leider enttäuschen
Läuse ja, aber keine Blattläuse

definitiv Schildausbefall
Ich hatte vor einiger Zeit auch mal dieses Schadbild an Euonymus.
Keiner wusste was es ist, doch dann kam ein Vertreter von einem Pflanzenschutzhersteller und schon hatte er so ein Ästchen mitgenommen

Das dort Schildläuse drauf sind, ist SICHER.
bitte hier klicken !!!
einmal bitte durchlesen
da steht alles drin - und im letzten Beitrag die Auflösung - "was ist das weiße?"
ich hatte über ein halbes Jahr gerätselt, was es definitiv ist - aber nun (dank der Bestimmung vom "Giftmischervertreter") weiß ich es.

mfg baki
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Number66
................ Befall von irgendwas an meinem Pfaffenhütchen.
..........


ach übrigens - ich kenne deinen Busch als Spindelstrauch
Es ist zwar ein Euonymus, aber NICHT der E.alata.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag Number66

ohjemine ! was den schädling angeht halt ich mich mal raus, weil mich baki da ein bisschen verunsichert hat, ansonsten hätt ich nämlich auch zu weisser fliege tendiert.

unterscheiden könntest du das sicherlich am ehesten, wenn du mal versuchst, welche aufzuscheuchen. was eine richtige weisse fliege ist (die ja u.a. auch mottenschildlaus heisst, weil sie ähnlichkeiten mit schildläusen haben, manche stadien der weissen fliege kleben auch flügellos an der pflanze fest) , würde jetzt sicherlich versuchen, die flügel in die hand zu nehmen, & loszustarten, während 'ne schildlaus da eher standorttreu bliebe

was mir ein bisschen wehtut, ist das korsett, in welches du den euonymus zwängst, & das sicherlich noch aus der pflanzzeit stammt. lass ihm doch bitte ein bisschen freiraum & lockere selbiges.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

auch in diesem Falle gilt:

ParaSommeröl (bitte ordentlich "einseifen" - also die befallenen Stellen komplett einsprühen, bis es heruntertropft !!! )
im Wechsel mit
zB.Kombi-Schädlingsfrei
"meine" Quarantänepflanze hatte es mir damals gedankt.

Schildläuse sind auf der Vergrößerung eindeutig zu erkennen.
IMG_1264.jpg
IMG_1264.jpg (1.25 MB)
IMG_1264.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.