Knollensellerie

 
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2010

Andy777

Ich habe dieses Jahr erstmals Knollensellerie angepflanzt.
Dann habe ich gelesen, dass Knollensellerie zweijährig ist. Nun frage ich mich wie ich den Knollensellerie überwintern muss. Einfach stecken lassen oder ähnlich wie Cannas aus der Erde holen und im Keller überwintern ?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Der ist einjährig, kühl und dunkel lagern und natürlich zum Kochen verwenden
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

als es noch net so viele Konsevierungsmöglichkeiten gab, hat meine Mutter den Knollensellerie im kalten Keller frostfrei in eine Kiste und Sand drüber. Mit rote Beete und Stangenlauch(Porree)hat sie das selbe gemacht.
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Knollensellerie ist schon zweijährig. Aber das bedeutet nicht, das du ihn zwei Jahre kultivieren musst. Er blüht im zweiten Jahr und die Knolle wird dann holzig. Genauso ist es z.B. mit Kohl, auch er blüht im zweiten Jahr und ist dann nur noch zur Samengewinnung zu gebrauchen...

Diese Pflanzen zweijährig zu ziehen macht also nur dann Sinn, wenn du nicht die Pflanze sondern, die Samen ernten möchtest...
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2010

Andy777

Schönen Dank für die Antworten.
Habe den Knollensellerie mittlerweile geerntet und zur Aufbewarung in meiner Erdmiete, in Stroh eingeschlagen.
Mir kam alle ziemlich merkwürdig vor, nachdem die Knollenselleries kaum grösser als 7.5cm durschnittlich sind. Dann wird wohl was beim Anbau nicht geklappt haben.
Nächstes Jahr wieder
Avatar
Herkunft: Garbsen
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2010

Hortigirl

Huhu,
wann hast Du denn ausgesät? Knollensellerie ist ja etwas langsamer im Wachstum und hat es gern grad als Jungpflanze ein wenig wärmer.
Und trotzdem braucht er eine Ewigkeit Zumindest, wenn man sich andere Gemüsekulturen im Vergleich ansieht.
LG,
Anni
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2010

Andy777

Hi Hortigirl,
ausgesäht habe ich im März, in einer Kiste im Wohnzimmer. Fast neben der Heizung.
Und ausgepflanzt habe ich ihn Anfang Juni, als wir Nachts fast beständig 15°C und drüber hatten.

Meine Befürchtung ist, dass ich möglicherweise etwas zu wenig gedüngt habe und der Knollensellerie vielleicht deshalb nicht gewachsen ist.

mfg,
Andy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.