Klivien ableger ohne wurzel :(

 
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Hallo,

Kann ich auch einen Klivienablege rohne Wurzeln irgednwie noch verwenden? Wenn ja wie?
Ins wasser stellen? Gleich einpflanzen?

Grüße und schonmal danke
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2010

Essigbaum

ich würde in ein gefäß mit wasser stellen.
dann wenn die junge clivie wurzeln bekommen hat, in einen topf mit erde pflanzen und wie eine normale clivie behandeln.

LG, Essigbaum
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Essigbäumchen?

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber hast du schon Clivien bewurzelt? Weißt du überhaupt was das ist?

Wenn deine Beiträge verschwinden, dann antworte bitte nicht nochmal

@derbuhmann

Ohne Wurzeln wird es schwer

forum/viewtopic.php?t=50800&highlight=clivie
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2010

Essigbaum

ja habe ich schon mal!
ich hab sie in ein glas mit wasser gesteckt und sie bekam wurzeln!
wirklich!

LG, Essigbaum

PS: wo ist mein beitrag hin???
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo derbuhmann,
also...
man kann junge wurzellose Clivien zum Wurzeln treiben, aber das ist nicht ganz so einfach...es hängt davon ab, wieviel Pflanze noch übrig ist...aus wieviel Blättern die PFlanze besteht....haste vielleicht mal ein Photo??
Dann kann ich dir den Tip geben:
Wenn du die in ein Wasserglas stellen möchtest, dann klebe bitte über die Glasöffnung 2-4 Tesastreifen, und zwar so...dass das Clivienkindel zwischen diesen Streifen hängt und quasi mit dem Unterteil im Glas schwebt....
Dann füllst du Wasser auf, aber nur so viel, bis die zu bewurzelnde Stelle ca. 2-4 mm im Wasser ist...das mußt du natürlich regelmäßig kontrollieren, besonders an diesen warmen Tagen, wo viel Wasser verdunstet.
Stell das Glas hell, aber nicht sonnig auf...und wenn du hast, dann gib nen Hauch von Superthrive oder Florasprint ins Wasser...
Diese Methode klappt bei mir bis zu 65%
Und nun wünsch ich dir Gutes Gelingen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich muss essigbaum recht geben,

bei mir sind sie im Wasserglas auch schon zum Wurzeln gekommen!!

Als ich mich noch nicht so intensiev damit beschäftigt habe,hab ich von meiner Klivie einfach die Kindel abgeschnitten und in ein Glas Wasser gestellt.

Hört sich brutal an,ich weiß,aber anders konnte ich die Kindel nicht von der Mutter trennen,das war ja der reinste Wurzelberg !!

Wie gesagt,einfach ins Wasser und sie bekam sehr kräftige Wurzeln. Das ist meine Erfahrung,die ich als Laie gemacht habe.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

hallo und danke für die Antworten.

Ich habe es mal sowie itschi es mir empfohlen hat gemacht. Auch superthrive habe ich verwended. Das Zeug ist ja gerade für solce dinge Spitze!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.