Kletterpflanze - aber welche?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Souvenir du Dr. Jamain ist auch eine tolle Rosen für schattigere Stellen..
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo,

vielen dank für den hinweis .

die kletterrosen werden sehr schnell den schattenbereich erklettern bzw. überklettert haben und die sonne erreichen! für den dauerhaften schattenbereich würde ich wie gesagt die clematis nehmen.

viele grüße
searchcountry
imm005_5.jpg
imm005_5.jpg (251.67 KB)
imm005_5.jpg
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ searchcountry

Die Clematis macht schon was her

Nun muss ich mir Gedanken machen, was ich einpflanze. Diese unschöne Mauer ist nämlich genau vor meinem Küchenfenster

Vielleicht kombiniere ich auch was aus euren Vorschlägen. Mal sehen.

Vielen lieben Dank nochmal.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Also wenn da so dicht vor dem Fenster eine Wand ist und dort kein Licht einfällt, ist es wohl auch in dem Zimmer ziemlich dunkel. Hast du dir mal überlegt, die Hauswand gegenüber oder dein Fenster von außen mit einem Scheinwerfer anstrahlen zu lassen? Nicht so sehr wegen der Pflanzen, sondern eher wegen dem Zimmer. Licht macht ein gutes Gefühl, da lässt es sich leichter auf die Begrünung warten .
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Papillion

Die Mauer ist nicht direkt vor meinem Küchenfenster. Es liegen ungefähr 8 Meter Gartenfläche dazwischen. Hell genug ist es im Raum. Aber die Aussicht ist nicht gerade ansprechend. Wir schauen genau auf die Mauer und das stört mich. Deshalb möchte ich sie begrünen.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ach so, dann geht es noch. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt...
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Schutzengel!
Also ich habe auch so eine Mauer (genau genommen sind es sogar 4 )bei mir im Garten und der gaben wir etwas farbe und haben sie dann mit Efeutute begrünt ,so mit Ampeln und von unten gabs denn noch ne Clematis ,die blauen Blüten der Clematis in der Efeutute sorgte doch für erstaunen bei den Gästen..
liebe Grüße Uwe
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Efeutute? Du willst jetzt aber nicht sagen das die winterhart ist oder?
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

NEIN!!!!!!!!!!!!!!
NAtürlich nicht die geht zum Herbst wieder rein.
War nur ein Vorschlag! .
Sieht aber echt toll ich werd im Frühjahr ein Bild machen und hier reinstellen.
liebe Grüße Uwe
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Uwe

bitte stell mal Bilder ein - das wäre echt super.

An einen Mix habe ich auch schon gedacht. Mit den Clematis liebäugele ich recht heftig - was mich an noch etwas davon abhält, ist dass sie sich im Winter zurückziehen - und dann sehe ich die Mauer doch wieder. Und bei der tristen Jahrezeit möchte ich doch was fürs Auge haben.

Vielleicht nehme ich was Immergrünes und setz ne Clematis dazu - ich glaube das hat was.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

es gibt verschiedene Arten von Clematis, nicht alle müssen so extrem zurückgeschnitten werden. Das sind überwiegend die Arten mit den großen Blüten, viele Wildarten müssen nur etwas ausgelichtet werden oder werden gar nicht geschnitten. Aber diese wie C. montana wuchern dann eben auch entsprechend..

Du könntest auch einen Efeu setzen und dort rein die Clematis wachsen lassen. Viele lassen ihre immergrünen Sichtschutzhecken so etwas erblühen.. Denke auch dass diese Kombination sehr schön sein kann. Und dann noch eine entsprechend ansehnliche Efeuart mit einer besonderen Färbung und im Kontrast die Clematis. Ein schöner starker Kontrast wäre übrigens gelb-blau. Also gelbe oder gelb-panaschierte Efeublätter und dazu eine blaue Clematis oder eine helle, damit die Wand heller wirkt. Und mittlerweile gibt es Clematis die fast den ganzen Sommer über blühen..
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.