Kleines, grünes Insekt auf Tomatenpflanze - Zikade

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Moin Moin,

habe schon öfter aber immer einzeln kleine grüne Insekten auf den Blättern meiner Tomatenpflanzen sitzen sehen.

Habe es heute mal versucht möglichst groß und scharf zu fotografieren. Mehr gibt meine Cam leider nicht her. Hoffe man kann es erkennen.

Es ist ganz klein, ca. 3-4 mm lang.

Wisst ihr was das ist?
GruenesInsekt.jpg
GruenesInsekt.jpg (804.23 KB)
GruenesInsekt.jpg
Avatar
Avatar
dbm
Azubi
Herkunft: RheinMain
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2013

dbm

Janü, das ist ne Kleinzikade. Ein blattzellensaugender Unhold. Genaueres weiß ich aber nicht. Ähnliches, oder die Verwandtschaft zumindest, hat zuletzt meinen Rosmarin arg gebeutelt. Ob die nun auch an den Tomaten zu einem richtigen Übel werden können, weiß ich nicht.

Die Aussaugschäden sehen dann in etwa so aus:

http://cdn.c.photoshelter.com/…000111.jpg


MfG
dbm
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Danke für die schnelle Antwort.

Ich fand die eigentlich ganz niedlich aber nun... pfffff.

Was kann ich am besten tun das sie weg bleiben? Neem-Produkte?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

solange es nur wenige zikaden sind und die sich auf der tomatenpflanze tummeln (die eh bald entsorgt wird) würde ich da garnichts machen

leben und leben lassen
Avatar
Avatar
dbm
Azubi
Herkunft: RheinMain
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2013

dbm

Neem hilft schon, aber da die ausgewachsenen Zikaden so nette Hopser sind, verkrümeln die sich bei Gefahr einfach ganz schnell und kommen auch genauso schön wieder zurück, wenn die Luft wieder rein ist. Denke also, mit Neem kann man den Befall etwas drücken, aber so richtig losgeworden bin ich die am Rosmarin auch nicht. Hab mich dann halbwegs mit dem Viechzeugs arrangiert. Gelbtafeln sollen auch helfen ein paar zu erwischen, aber ne echte Bekämpfung sind die ja sowieso nicht, eher zum Überprüfen gedacht, ob was da ist.

Wenns deinen Tomaten und anderen Pflanzen nicht sehr schlecht zu gehen scheint, würd ich einfach nix machen, außer vllt. eine einmalige Neemkur und schlicht hoffen, dass z.B. die eine oder andere Blumenwanze (und ähnliche Räuber) einwandert, und das natürliche Gleichgewicht da etwas "aufräumt" .

grüße,
dbm
Avatar
Herkunft: bei München
Beiträge: 194
Dabei seit: 06 / 2008

Fleisiges Lieschen

Also ich meine das ist ein kleiner Grashüpfer.
Ich sehe eigentlich fast keinen mehr.
Es hat doch früher viel mehr gegeben und auch richtig große ( Flip von Biene Maja)

edit:
Als ich so 10 Jahre war haben wir die immer ganz leicht angestupst weil die immer so lustig gehüpft sind.

Hab bis jetzt noch nie aufgepasst welchen Schaden die machen, da ich wie gesagt fast keine mehr sehe, bei uns sind die schon eine Rarität



LG Lieschen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@Lieschen, leider muss ich Dich enttäuschen, es ist kein Grashüpfer. Das Jungtier eines Grashüpfers sieht schon so aus wie die alten, nur mit kürzeren Flügeln und kleiner. Es handelt sich auf dem Foto sicherlich um eine Zikade.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja das ist ne Zikade, die gibt's auch in braun. ich find die nett, wie so hüppen und solange sie nicht zuviele werden lass ich sie. ist doch alles Natur.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.