Kleine weiße Schädlinge(?) in Yucca-Palme

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2020

Jan85

Hallo Leute,

vor kurzem habe ich in meiner Yucca Palme kleine weiße Tiere entdeckt (ca. 2 mm lang), die massenhaft in der Erde "herumwuseln". Mit bloßem Auge nur zu erkennen, wenn man dicht an den Topf herangeht...

Sie haben auf jeden Fall Beine zum Krabbeln, sind also keine "Würmer" (jetzt mal ganz unwissenschaftlich ausgedrückt).

Stamm und Blätter erscheinen mir soweit unbeschädigt, es scheint nur die Erde betroffen zu sein, wo die Tiere sich aufhalten.

Auf dem angehängten Bild könnt ihr euch einen Eindruck zu Form und Größe der Tiere verschaffen (die vielen kleinen weißen Striche). Auf dem Foto sieht man leider nichts genaues, da die Tiere wie schon gesagt ziemlich klein sind.

Habe schon hier im Forum gesucht und überlegt, ob es sich um Springschwänze handeln könnte, aber springen gesehen habe ich die Viecher noch nicht.

Hat jemand ne Idee, um welche Tiere es sich handeln könnte?
Und falls die Pflanze gefährdet ist, wie lässt sich der Befall bekämpfen?
Topf unter Wasser setzen, wie es bei Springschwänzen empfohlen wird, ist bei einer Yucca Palme ja eher schlecht, oder?

Über Hilfe von erfahrenen Pflanzenfreunden wäre ich sehr dankbar.

[attachment=0]schaedlinge-yucca2.jpg[/attachment]
schaedlinge-yucca2.jpg
schaedlinge-yucca2.jpg (4.57 MB)
schaedlinge-yucca2.jpg
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2019

annanas

Guten Morgen!

Das sind mit ziemlicher Sicherheit Springschwänze. Ich kann dich aber insofern beruhigen, dass ich noch nie erlebt habe, dass die Tierchen an einer ausgewachsenen Pflanze nennenswerte Schäden anrichten, und zeitweise hatte ich die wirklich in fast jedem Topf herumfleuchen.
Eher würde ich mich an deiner Stelle fragen, weshalb es überhaupt erst zu einem solchen Massenvorkommen gekommen ist. Da Springschwänze es ihren Lebensraum sehr feucht mögen und sich gerne von Pilzen und abgestorbenen Pflanzenteilen ernähren, frage ich einfach mal: Wie oft gießt du denn deine Yucca? Es würde wohl schon reichen, die Palme in Zukunft etwas trockener zu halten. Bei mir hat das ausgereicht und selbst in Töpfen, in denen es früher ähnlich wie bei dir gewuselt hat, sehe ich seitdem keinen einzigen mehr.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2020

Jan85

Ich gieße die Yucca alle 2 Wochen im Moment, allerdings richtig viel, so dass es unten schon wieder rausläuft (was ich dann aber jedes Mal sofort abgieße).

Die Erde ist also immer feucht.

Abgestorbene Pflanzenteile liegen in der Erde auch zuhauf...aber die würde ich jetzt nicht entfernen, damit die Springschwänze, wenn es denn tatsächlich welche sind, nicht anfangen die Wurzeln anzufressen.

Werde mal versuchen, die Erde trocken zu halten und schauen was passiert.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hi,

Springschwänze fressen nur abgestorbenes Material - und deine Erde besteht fast komplett daraus. Verhungern würden sie also nicht und deine Pflanze anfressen auch nicht. Sie sind sehr nützlich.
Wenn du deine Pflanze trockener hältst, und das solltest du, denn das wäre besser für die Wurzeln, werden sie sich automatisch reduzieren und ins Erdinnere zurück ziehen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2020

Jan85

Die Springschwänze ziehen sich ins Erdinnere zurück? Aber was fressen sie dann dort, wenn das abgestorbene Material oben liegt?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das hat Paula doch schon geschrieben...

Zitat geschrieben von Silberfisch
... abgestorbenes Material - und deine Erde besteht fast komplett daraus...

Das Material liegt also nicht nur oben auf dem Substrat.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.