KLEINE Silbrig-Glänzende Insekten in Blumenerde

 
Avatar
Avatar
Rod
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2011

Rod

Hallo,

habe schon etliche Foren durchsucht und nirgends eine ähnlichen Schädlingsbefall gehört! Habe seit längerem viele kleine (max 1-2mm groß) dunkel-silbrige Insekten in der Blumenerde (u.a. in der Carnivoren-Erde). Da sie so winzig sind, macht sich ein Foto leider schlecht, zumal sie wirklich gut getarnt sind...!
Es handelt sich hierbei weder um springschwänze, noch um Trauermückenlarven (mit denen hab ich eh schon zu kämpfen). Sie sind eher länglich und fliegen nicht ! Deswegen glaube ich auch nicht das es sich um Milben handelt.
Anfangs habe ich mir nicht all zu Große Sorgen gemacht, da sie "nur" in der Erde rumkrabbelten und nicht die Pflanzen befallen haben aber in letzter zeit sehen die Carnivoren immer schlechter aus und ich wüsste kein Mittel gegen sie !
Bei den "normalen" Pflanzen habe ich es schon mit Nikotin-Wasser, Seifen-Lauge, Chemie-keule, Streichhölzern und Trockenlegen probiert...leider ohne Erfolg!

Hoffe das hier vllt jemand die besagten "schädlinge" kennt bzw eine Lösung für das Problem hat.

mfg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Rod
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2011

Rod

hm..also ich bin mir eigentlich 100%ig sicher das es keine Springschwänze sind, denn die kenne ich persönlich, da ich diese letztes Jahr bekämpft habe ! Diese kleinen Viecher sehen nicht weiß aus und hüpfen auch nicht !
Sie sind wirklich gut getarnt (dunkel-glänzend) und krabbeln in der Erde rum! Sie sind so winzig das man kaum ihren Körperbau beschreiben kann. Die Springschwänze die ich kenne waren wesentlich größer und haben ihren Namen alle Ehre gemacht ...also die sprangen wie verrückt^^
Die einzige Gemeinsamkeit ist, das ihre Population rapide absink nachdem man die Pflanze trocken legte ! Aber dieses Mittel kann man schlecht bei Carnivoren einsetzen!
Ich befürchte auch, das beim umtopfen Eier oder Insekten an den Wurzeln bzw. an der Pflanze bleiben, sodass ich danach das gleiche Problem habe.


Nikotinwasser habe ich auch nur in Maßen und bei unempfindlichen Pflanzen angewendet aber ohne erfolg...! Der PFlanze hats auch nich geschadet (auf den ersten Blick)...

habe grade nochmals nachgeforscht und tatsächlich dunkle springschwänze gefunden! Des Weiteren soll es arten geben, die ihre "Sprung-Fähigkeit" zurückgebildet haben!

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.

glaube zwar immer noch nicht so richtig dran, weil ich bisher kein Exemplar gesehen habe, welches meinen "haustieren" (auffällig glänzend) ähnelt aber wahrscheinlich bleibt nur das Umtopfen....



Auf den Bild sind übrigens ne Menge von den Insekten! War mal wieder erschrocken wie sie sich innerhalb von tagen vermehrt haben! Hatte die Pflanze wochenlang trockengestellt und vor kurzem gegossen.
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (161.37 KB)
Unbenannt.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!
ich habe ein ähnliches Problem. Habe letztens auch beobachtet dass im Substrat meiner Orchideen so komische kleine Insekten herumlaufen. Manche sehen so aus wie in deiner Beschreibung. Manche sing größer und schauen obstfliegen ähnlich. Nur kleiner und ich bin mir nicht sicher ob sie Flügel haben. Jedenfalls haben sie etwas flügelähnliches am rücken, jedoch nicht aufgestellt. Ich habe im Bellaflora nachgefragt was das sein kann und was man dagegen tun könnte. Die Dame hat mir "Gelbe Sticker" empfohlen, so Art Klebestreifen die man in die Blumenerde steckt. Diese Krabbelinsekten sollten davon angezogen werden und dort kleben bleiben. Diese Sticker habe ich schon seit mehreren Tagen in der Pflanzenerde plaziert, sehe aber wenig Effekt. Aber vl wird es noch. Diese INsekten sind aber wirklich lästig, habe es auch mit Schädlingsspray versucht, hilft genau gar nichts...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.