Kiwibeeren

 
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2008

eumelfreund

Hallo,
ich hab von einem ganz tollen menschen für viel geld kiwibeeren mitgebracht bekommen..die kommen aus holland und sollen was besonderes sein!????
kann das jemand bestätigen?
kennt sich jemand mit der aufzucht auf?
bilder?
ist irgendetwas zu beachten?
wie siehts mit blüten aus?
bestäubung, frucht?
vielen dank für eure hilfe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Welche meinst du Kiwi Gold?

Meiner Meinung nach lohnt sich die Anzucht nicht, weil es einfach zu lange bis zur Blüte dauert, die dann männlich oder weiblich sind und die riiiiiiiiesig werden können.

Klick mal hier rein:

forum/viewtopic.php?t=2231&highlight=kiwi
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Samen für viel Geld Das wundert mich doch etwas.

Für viel Geld hätte es eigentlich eine ausgewachsenen Pflanze sein müssen.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2008

eumelfreund

oh, ich glaub ihr habt mich falsch verstanden...
ich meinte ich hab kiwibeeren (früchte zum essen) bekommen....
die waren sehr lecker und daraus hab ich dann die samen genommen...
vielleicht wachsen sie ja ganz anders als kiwis, weil es gar keine echten kiwis sind.. keine ahnung, ich hab noch nie was davon gehört...
oder gesehen oder gegessen, bis letztes wochenende....
es waren kleine beeren, die man mit "schale" essen konnte und aussahen wie kiwi udn so geschmeckt haben... aber die waren schon reif und alles
ich steh vor einem rätsel
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo eumelfreund,

doch, das sind schon "richtige" Kiwis! Eine besondere Züchtung halt.

Sie wachsen auch kletternd wie alle Kiwis und lassen sich - auch wie alle Kiwis - viel Zeit mit Blühen und Fruchten.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Es gibt Mini-kiwis Hast du ein Foto gemacht (vor dem Auffuttern )
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Die kleinen Kiwifrüchte stammen von Actinidia argutaoder von Hybriden dieser Art. Bei uns sind mehrere Sorten im Handel, z.B. Bayerkiwi WEIKI, Julia, Issai u.a. Neuerdings nennt man die kleinfrüchtigen Kiwis "KIWEI", um sie optisch von den eigentlichen Kiwis , welche von A. chinensis abstammen, abzugrenzen.
Die meisten gängigen Sorten brauchen männliche Pflanzen zur Bestäubung. Dabei reicht ein Mann auf bis zu 10 Mädels. Auch die selbstfruchtbare 'Issai' bringt bessere Erträge bei Fremdbefruchtung.
Aussaat lohnt sich nur für den Züchter, der neue Sorten herausbringen will. Aber das ist langwierig. Billiger ist es, zur Baumschule zu gehen.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Wie das Leben so spielt Gestern habe ich beim Einkauf diese Kiwibeeren gefunden. Die haben einen Durchmesser von ca. 1 cm und werden mit der (glatten) Schale gegessen.

Eumelfreund hat auch recht, was den Preis angeht. Ich habe für ein Schälchen unter 2 Euro bezahlt, aber nur weil sie schon sehr weich waren. Sie waren ursprünglich mit 5 Euro ausgezeichnet

Aber da Samen rauspuhlen zu wollen, das habe ich doch gelassen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2008

eumelfreund

ja stimmt, nur bei uns war kein stiel mehr dran und es hat fast 3 euro gekostet, obwohl
einig nicht mehr zu essen waren, die wurden aber ausgequetscht und die samen geerntet
also wächst die pflanze die hoffentlich aus den samen ensteht in der größenordnung einer "richtigen" kiwi oder der frucht entsprechend klein?
nein, ich hab alles aufgefuttert und kein foto gemacht.....
aber zum glück haben wir dank baghira ja ein foto
hier in der umgebung gibt es in den baumschulen aber nur bäume...
wo soll ich denn da eine kiwibeerenpflanze herkriegen?
ich hät doch so gerne eine eigene... selbstgezogen
lg
eumelfreund
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2010

Kräuterverliebte

Hallo!
Ich greif das Thema jetzt einfach nochmal auf. Habe mir dieses Jahr eine "selbstbefruchtende" Kiwi Issai gekauft, in der Annahme, ich käme mit einer Pflanze aus. Jetzt lese ich, daß die Erträge mit einer 2. Pflanze besser sind.

Eine Frage an die Kenner: Muß das wieder eine Issai sein, kann das irgendeine andere Mini-Kiwi oder gar irgendeine andere Kiwi sein und soll die ebenfalls selbstbefruchtend sein oder männlich? Oder Weiblich?

Danke für eure Antwort

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.