Kiesdecke gegen Maikäfer?

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Es ist wieder soweit. Seit heute fliegen sie wieder. Und zwar in so großer Zahl, daß man ab halb 9 Zuflucht im Haus nehmen muß.

Ich weiß aus leidiger Erfahrung, daß die Mistviecher ihre Eier bevorzugt in frisch bepflanzte Blumenkübel legen - wegen der neuen, feuchten und lockeren Sack-Erde (mit schön hohem Anteil an alten Pflanzenteilen), die sie noch dazu meilenweit gegen den Wind riechen können.

Jetzt habe ich bereits ein paar Kübel neu bepflanzt, und wollte bei dem schönen Wetter natürlich in den nächsten Tagen noch weitere in Angriff nehmen.

Geraten wird ja, gefährdete Bereiche mit einem Netz/Vlies abzudecken, aber das sieht relativ bescheiden aus.
Kann man die Käfer auch an der Eiablage hindern, indem man die Oberfläche der Kübel ein paar cm hoch mit Kies abdeckt? Ich mache das ohnehin bei vielen Töpfen, wegen der Optik. Aber wenn ich mir damit eine Hundertschaft an Engerlingen erspare, dann kauf ich halt etwas mehr, und gebe den Kies auch auf größere Kübel.


Hat irgendjemand damit Erfahrungen?
Ich habe nämlich Verschiedenes gehört: a) die Käfer legen die Eier einfach auf die Oberfläche und die Junglarven kriechen dann in den Boden; oder b) die Käfer kriechen 10-20 cm tief in die Erde und legen ihre Eier dort ab.

Wenn b) stimmt, müßte die Kiesdecke helfen; wenn a) stimmt, dann nur bedingt, indem sie den Käfern vielleicht einen eher trockenen Boden vortäuscht.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

So lange kann das doch nicht dauern, oder? Ich würde wirklich Vlies oder Tücher drüberlegen! Das geht ja nun nicht monatelang.....
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

es ist auf jeden Fall nicht nur eine Sache von Tagen. Vor zwei oder drei Jahren war ein ganz schlimmes Jahr, und das hat schon gedauert - die kommen ja je nach "Lage" zeitversetzt aus der Erde.
Ich habe letzte Nacht mal ein paar Vliese über die Töpfe gehängt, die sowieso eng zusammenstanden, und habe einem Topf eine Kiesdecke gegeben, der ohnehin eine bekommen sollte.

Jetzt wart' ich mal ab, vielleicht behalte ich einige Pflanzen nach dem Umtopfen einfach etwas länger im Haus.....
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Es stimmt auf jeden Fall, dass die Käfer zur Eiablage in den Boden kriechen. Ob Kies was hilft, weiß ich nicht, hattest du denn Schäden durch Engerlinge an Kübelpflanzen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.