Khakibaum

 
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Hallo Ihr Lieben,
nachdem wir unsere Feige trotz minus 28°C draußen im Garten gut über die Runde gebracht haben (wir haben sehr gebetet das sie es überlebt ) Hat mein Mann einen neuen Einfall er möchte gerne einen Khakibaum da er nicht wie bei der Feige ganz klein anfangen möchte sondern gleich etwas größer und die im Einkauf nicht ganz günstig sind, wollte ich mal Fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen gemacht hat. Es steht zwar viel im Internet bei den einzelnen Anbietern aber kann man dem trauen.
L.G. Sporti
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2009

jackie

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das mir ein Khakibaum den ich vom Markt in Portugal mitbrachte (Juli 2008) gut über den Winter brachte. Dafür pflanzte ich ihn in einen grösseren Kübel. Aber leider ging er mir dann kaputt als ich ihn dann im Frühjahr in die Erde pflanzte. Warum entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber ich kann ebenso sagen das ich bei Verwandten, die im französischen Voralpenland wohnen (Chambery) ein aus Portugal mitgebrachter Khakibaum seit ca 30 Jahren dort wächst und gedeiht. Dort wird es im Winter auch recht kühl, von daher glaube ich das es mit dem Pflanzen hierzulande auch gehen sollte. Wenn wir zu Silvester dorthin fahren kann ich ja mal Fotos machen und mir nähere Infos geben lassen.

mfg jackie
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Danke jackie, für die Infos.
Ist ja schade das deiner dann bei der Umpflanzaktion eingegangen ist.
Mit dem Bildern wäre toll
L.G. Sporti
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2009

jackie

Aufgegeben habe ich das einpflanzen eines Khakibaums noch nicht. Jedes Jahr fahren wir nach Portugal und jedes Jahr bringe ich irgendwelche Dinge von dort mit. Ein Khaki passte dieses Jahr leider nicht mit ins Auto. Nächstes Jahr vielleicht. Die Pflanzen dort in Baumschulqualität kosten bei einer Höhe von ca 130-150 cm um die 15 bis 20€. Meist haperts bei mir wie gesagt am Platz.

Ich bemühe mich an Fotos des Khakibaums in Frankreich zu denken.

Apropo, vor 3 oder 4 Jahren brachten wir eine Feige von dort mit die die ganzen Jahre nur im Topf stand (auch im Winter draussen) Dieses Jahr pflanzten wir sie mit der Khaki und einer Marone zusammen ein. Die Feige machte sich sehr gut und steht jetzt ohne Blätter da. Die Marone ging ebenso ein wie der Khaki

mfg jackie
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Sporti

Hast du zufällig mal den botanischen Namen hier in der Sufu eingegeben
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

jetzt ja

Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.