Kentiapalme (Arecaceae)

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2012

schlarmo

Hallo zusammen,

bin gerade neu hier und habe versucht hier schon etwas ähnliches zu meinem Thema zu finden, aber bin nicht fündig geworden. Deswegen habe ich einen neuen Post eröffnet

Habe seit Dezember letzten Jahres eine Kentiapalme (Arecaceae) bei mir zu Gast.

Bisher ist alles wunderbar verlaufen. Wächst ordentlich, keine braunen Blätter usw. Sie ist auch ordentlich gewachsen.

Allerdings sieht sie seit neustem so aus (siehe Bild) .

Jetzt hab ich natürlich auch gedacht man bindet einfach paar Äste zusammen, allerdings hat dies auch nichts gebracht. Habe irgendwie das Gefühl, dass es aus der Erde schon schräg wächst.

Hat hier jemand vielleicht ein paar Tips ?

Vielen Dank schon einmal
Foto.JPG
Foto.JPG (590.74 KB)
Foto.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2012

schlarmo

vielen Dank schon einmal für die schnelle Antwort.

Auf dem Bild ist rechts von der Palme ein großes Fenster allerdings ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Habe die Palme als sie anfing so schräg zu wachsen erstmal gedreht, in der Hofffnung dass sie sich wieder berappelt. Allerdings ohne erfolg.

Aber okay ich suche mir mal einen neuen Standort . Jetzt muss ich nur überlegen, wie ich sie wieder gerade wachsen lassen kann.

Evtl mit Holzstäben oder sowas in der art ?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Da hilft nur Licht und drehen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2012

schlarmo

Okay dann schauen wir mal wie es weitergeht.

vielen dank
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Und setze sie doch bitte in einen Topf mit Abflusslöchern... Der hier sieht so verdächtig nach einem Übertopf von I..EA aus. Es ist wichtig für Pflanzen, dass das überschüssige Giesswasser unten wieder aus dem Topf laufen kann. Oder täusche ich mich?

Falls du sie umtopfst, kannst du auch versuchen, sie etwas schräg einzutopfen, dann kannst du die "Schiefe" auch etwas ausgleichen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2012

schlarmo

Also die Firma stimmt schon

Allerdings habe ich da etwas mit der größe verschätzt. Also die Palme hat auf jeden fall noch einen kleineren "Topf" mit abflusslöchern in dem großen

Will die gute ja nicht ertränken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.