Kastanienwein: Stecklingsknospe ausgebrochen

 
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2008

Palmenwedel

In einem Akt seltener Ungeschicklichkeit habe ich eben, nachdem mir endlich mal ein Steckling von Kastanienwein (Tetrastigma) gelungen ist, die Knospe abgebrochen.

Bisher hat er nur 2 Internodien, das in der Erde mit ein paar Wurzeln und das außerhalb der Erde. Einen Blattstengel hatte er selber produziert, die Blätter sind auch gewachsen. Hab ich's jetzt versiebt dadurch daß ich ihm die Knospe "ausgebrochen" hab oder macht er mir eine neue?

Sagt mir mal ob ich mich jetzt eine halbe Stunde ohrfeigen oder guten Mutes drauf warten kann, bis eine neue kommt...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Glückwunsch zur erfolgreichen Bewurzelung!
( ich hab mir mal einen Madonnenliliestengel abgebrochen kurz vorm Aufblühen... ich kenne das Gefühl)
Ich würde den erst mal stehen lassen. Es kann sein, dass sich eine Weile lang nichts rührt, aber wenn er schon Wurzeln hat, wird er desswegen auch n icht sofort eingehen.
Mit etwas glück treibt er von weiter unten wieder aus. So schlecht stehen die Chancen gar nicht, aber mit Foto ginge es besser zu beurteilen.

lg Robert
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Keine Angst, der treibt i.d.R. wieder neu aus ... allerdings kann das u.U. ein paar Wochen dauern ... fast das Gleiche ist mir nämlich auch passiert - ich hab zwar die Knospe net abgebrochen, aber den Wein beinahe verdursten lassen und dann hat er sämtliche Neutriebe abgeworfen ... ich hätt' mich auch ohrfeigen können ... und nachdem ich damals keine Zeit hatte, die Pflanze gleich wegzuschmeißen, stand sie halt da, wurde immer wieder mitgegossen und danach trieb er an 3 Stellen neu aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.