Kapuzinerkresse - Braucht sie eine Stütze?

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2013

Klaus Mödinger

Hallo Pflanzenfreunde,

meine Kapuzinerkresse habe ich vor gut 14 Tagen ausgesät. Mittlerweile hat sie Probleme, sich auf eigenen Beinen zu halten.

Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkressen sind es ja "kletternde" Pflanzen. Sollte ich der Pflanze etwas zu klettern anbieten?

Hier ein Bild des aktuellen Zustandes:



Viele Grüße,
Klaus
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 03 / 2013

Hasenmama

Würde ich Dir auf jeden Fall zu raten. Schwiegermutter hatte die letztes Jahr im Garten neben einer Rose an so einem Rosengitter gepflanzt. Die war bald nen Meter hoch und hat sich dort ordentlich entlang gehangelt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die kann aber auch runter ranken, der kapuzinerkresse ist das eigentlich egal, ob nach unten oder nach oben, nur es ist keine zimmerpflanze,die muss nach den eisheiligen ab 16.5 in den garten
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2013

Klaus Mödinger

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Leider habe ich keinen Garten, nur einen Balkon. Blumenkästen muss ich erst noch kaufen. Dann werde ich mal sehen, wo ich die Kapuzinerkresse unterbringen kann. Momentan spielt sich leider noch alles meist innen auf der Fensterbank ab.

Viele Grüße,
Klaus
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

auf dem Balkon gedeihen die auch problemlos.
Es gibt aber zwei verschiedene Kapuzinerkressen: Die eine (Tropaeolum majus) rankt viel und gerne, dabei ist es (wie bereits erwähnt) egal, ob nach oben oder unten. Die andere (Tropaeolum minus) bleibt von allein eher niedrig.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2013

Blumenuli

Hallo! Ich habe die besagte Tropaeloum minus, die eigentlich von selbst stehen sollte. Meine hängt aber leider sehr unglücklich hinunter. Dabei hat sie genug Sonne und wird auch sonst gut versorgt. Kann jemand weiterhelfen?
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2013

Klaus Mödinger

Hallo Blumenuli,

bin leider noch blutiger Anfänger und ich fürchte, ich habe keinen Tipp. Wie sehen denn die Blätter aus? Kannst Du mal ein Foto posten? Vielleicht macht es ja gar nichts, wenn sie runterhängt.

Meine hat sich wieder etwas aufgerichtet, ich mag diese Pflanze, wächst irre schnell und die Blätter sehen aus wie aufgespannte Regenschirme:



Viele Grüße,
Klaus
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2013

Julchen75

Also wenn Sie in die Höhe soll dann musst du Ihr natürlich was anbieten wo Sie dran hoch klettern kann

Die Pflanze stört es aber nicht wenn Sie hängt.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich denke auch der Pflanze ist es egal.

Ihr müßt nur wissen ob ihr sie hängend oder kletternd wollt. Je nach den Gegebenheiten.

Meine Erfahrung ist allerdings dass man der Kapuzinerkresse am Anfang ein bisschen helfen muss beim Klettern. Sie an das Gerüst (oder was auch immer) heranleiten und evtl. befestigen muss.

Bedenkt aber auch dass die Pflanze dazu neigt am unteren Ende schnell kahl zu werden (jedenfalls bei mir) so dass nur die Triebspitzen grün sind und blühen.

Dabei Frage an alle: ist das normal oder mach ich was falsch?

Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Wenn du regelmäßig düngst, dann sollte sie die älteren, unteren Blätter nich verlieren.

Ich finde es am hübschesten, wenn die Kapuzinerkresse über den Boden kriecht. Meine Großmutter pflanzt die immer in große Kübel, die sie auf alte Baumstämme im Garten stellt. Die Kresse fällt dann Wasserfallartig am Baumstamm herunter, das sieht sehr hübsch aus!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.