Kann es sein dass das Fenchel ist?-Ja

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2010

Haarschwein

Hallo,

Habe heute etwas gefunden das verdächtig nach Fenchel ausieht und riecht. Bin mir aber keineswegs sicher dass es das wirklich ist, da die bekannte Suchmaschiene mir nur Pflanzen mit einer zentralen Knolle/Zwiebel zeigt. Meinem Fundstück wachsen mehrere dieser aus dem 1,5m Stängel, und bei Dill habe ich dise Wucherungen noch nie gesehen.
Kann jemand meine Vermutung bestätigen?

LG
DSCN0908.JPG
DSCN0908.JPG (203.12 KB)
DSCN0908.JPG
DSCN0909.JPG
DSCN0909.JPG (220.45 KB)
DSCN0909.JPG
DSCN0910.JPG
DSCN0910.JPG (203.29 KB)
DSCN0910.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das sollte Fenchel sein. Die normale Form hat keine "Gemüseknollen". Sie hat nur diese etwas vergrößerten Blattscheiden. In der Algarve wächst er überall am Strassenrand und ist dort ein ca. 2,5 m hohes "Gebüsch".
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2010

Haarschwein

Danke, dann hab mich also nicht getäuscht. Diese Urform ist doch bestimmt essbar, würde mich jedenfalls sehr wundern falls das nicht der fall sein sollte. Doch wie kann man diesen Fenchel zubereiten? Die Zubereitung wie beim Gemüsefenchel fällt wegen der grösse ja weg.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Haarschwein,
das kann auch der Gewürzfenchel sein weil der kann schön hoch werden,haben den auch seit paar Jahre bei uns im Garten .
Wir verwenden den als Dillersatz es werden die Blätter verwendet wie groß war der bei euch ?
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2010

Haarschwein

Ich muss zugeben, dieser ist nicht aus unserem Garten, hab bestimmt 2 Duzend solcher Pflanzen abseits eines Waldweges gefunden (mitsamt einem unbekanntem Fussballgroßen gewächs das nach Kohl riecht). Was die Leute nicht alles wegwerfen! der längste Stängel war ungefähr 150cm. Wie hoch im ganzen kann ich nicht sagen da die Blätter nicht mehr vorhanden waren.
G.. zeigt bei Gewürzfenchel allerdings nur die bekannte Form mit zentraler Knolle, kann allerdings auch an der zumüllung des Netzes liegen.
Gibt es sonst keine verwendung dafür? denn Dill habe ich tatsächlich im Garten und produziert wieder fleissig neue Blätter.

Grüße
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2010

Haarschwein

Danke, werd ich tun

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.