Kann man aus geschnittenen Rosen Stecklinge machen ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, hatte mal vor paar Wochen ein Versuch gemacht, hatte von Wildrosen mir Stecklinge geschnitten wollte sie eigentlich in Substrat setzen und hatte sie erstmal in Wasser gestellt 3 Stecklinge sind vertrocknet.
Nun aber hatte ich gesehen das ein Steckling anfängt im Wasser Wurzeln zu treiben.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Hallo Rainer,

hast du die Stecklinge noch mit Blätter/Blüten genommen oder nicht? Ich hab nämlich neulich auch dran gedacht, mir eine schöne Rose aus Schwiegervatis Gaten zu stibitzen, aber durch meinen missglückten Versuch hab ich dann doch die Finger davon gelassen..!

Gruß, Perse
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Perse, hatte die Stecklinge ohne Blüten genommen die Blätter habe ich halb abgeschnitten. Die Stecklinge hatte ich Mai / Juni geschnitten, war halt nur ein Versuch.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo von meinen Stecklingen ist nur eine übergeblieben aber diese hat richtig schöne Wurzeln bekommen und fängt an aus zugrünen ist eine Wildrose in hellrosa.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Glückwunsch, dann kannst du sie ja bald einsetzen!
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Super! Das freut mich!!
Dann werde ich nun doch heimlich was von Schwiegervater stibitzen!

Magst du mal ein Foto machen?

Lg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Die hab ich vor 3 Jahren oder so mal aus einem Blumenstrauß mal direkt in die Erde in meiner "Müllecke" gesteckt

Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Ich hab neulich im Supermarkt einen Rosenstrauß mitgenommen und versuche es jetzt noch mal mit Stecklingen.

Eine Rose hab ich geköpft und ein ca 10 cm langes Stück mit einem halben Blattpaar in einen kleinen Topf gesteckt, ein Glas drüber gestülpt und lasse das ganze jetzt auf dem Balkon im Schatten stehen.

Drückt mir die Daumen!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2017

Garten Rose

Hallo
Ich hab verschiedene Versuche mit Rosenstecklinge gemacht.
1.Mit Kartoffel rate ich absolut ab.
2. Mit Kokosfasern ist echt eine gute Idee gewesen
3. Am Besten hat es mit Sand gemischt mit Moss geklappt.
Alle Versuche habe ich in einer abgeschnittenen Plastikflasche (unten Löcher und in der Mitte 2 Löcher gemacht.Unten Flies (muss aber nicht unbedingt sein),dann Rose abreisen,in Zimt das Ende eintauchen (desinfiziert) dann muss Sand abwechselnd mit Moss rein oder Kokosfasern. Rosensteckling rein und bis 3/4 auffüllen. In ein Gewachshaus oder eine grose Plastiktüte mit oben klammern verschliessen und 1 am Tag lüften.Wimdgeschüzt.
Dann mit Weidenwasser gießen
(Korb,-Grau,-Silberweide) weidenruten abschneiden und so kürzen, dass es in eine abgeschnittene Plastikflasche passt.Die Rinde abreißen und auch mit in die flasche rein tun.24 Std. einwirken lassen und gießen.
!NICHT die rosen DÜNGEN SONST KANNST DU ES WEGSCHMEISSEN!
Erst düngen wenn paar cm. gewachsen ist.
FERTIG
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Darf ich vorstellen:
Der Versuch aus dem Supermarkt Strauß

Einfach in Erde gesteckt, ab und an ein Schluck Wasser und ansonsten nicht weiter beachtet.
WP_20170813_11_38_41_Pro.jpg
WP_20170813_11_38_41_Pro.jpg (2.05 MB)
WP_20170813_11_38_41_Pro.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.