kanarische Dattelpalme

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
meine Dattelpalme hat seit einigen Wochen sehr klebrige Blätter, teilweise sogar richtige klebrige Tropfen an den Blättern. Einige kleinere Blätter werden auch schon braun.
Kann aber keine Schädlinge entdecken.
Jemand eine Idee?
Siggi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Klebrige Blätter- das hört sich verdächtig nach Schädlingen an- hast du auch die Blattunterseiten genau abgesucht? Die verstecken sich auch gerne in den "Ritzen".
Vielleicht könntest du mal ein Foto machen und hier reinstellen?
Und wo steht sie denn?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
die Palme steht schon seit Jahren in einem hellen Zimmer und hat sich bisher prächtig entwickelt.
Ich hab auch noch mal nachgeschaut, kann aber keine Schädlinge entdecken.
Ich hab mal zwei Fotos reingestellt; auf der Blattvergrößerung sind die klebrigen Tropfen deutlich zu sehen. Der ganze Boden um die Palme ist schon verklebt.
Dattelpalme 2.JPG
Dattelpalme 2.JPG (22.22 KB)
Dattelpalme 2.JPG
Dattelpalme 1.JPG
Dattelpalme 1.JPG (206.41 KB)
Dattelpalme 1.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

kannst du das zweite Foto nochmal in scharf einstellen, insbesondere die "Blattachseln"?
Klebrig hört sich nämlich schon seeeehhhhr nach Läusen an. Und gerade Schildläuse sieht man oft nur schlecht bzw. man muß genau gucken.
LG
ursula
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ursula,

ist nicht so einfach für einen Laien herauszufinden was eine Blattachse ist.
Ich habe mal zwei weitere Fotos reingestellt, sind aber nicht besonders geworden.
Vielleicht kann dein geschultes Auge ja was erkennen.
LG
Siegfried
Dattelpalme 4.JPG
Dattelpalme 4.JPG (86.8 KB)
Dattelpalme 4.JPG
Dattelpalme 3.JPG
Dattelpalme 3.JPG (181.89 KB)
Dattelpalme 3.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die Gute hat eindeutig Schildläuse und bräuchte auch mal etwas frische Luft um die Nase.... ähmm Wedel!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wenn ein Blatt auf der Oberseite so verklebt ist, sollte man sich die darüberliegenden Blätter (Ober- und Unterseite) mal genau ansehen. Oft sitzen die Läuse nämlich nicht da, wo's klebt, sondern weiter oben, und der Honigtau ist nach unten getropft.

Schau Dir im Internet mal ein paar bilder von Schädlingen an, insbesondere von Schildläusen, aber auch von Woll- und Blattläusen, damit Du weißt, wonach Du suchen mußt.


Eine Sofortmaßnahme (sobal Du den Übeltäter identifiziert hast, nicht vorher, sonst beseitigst Du "Beweismittel") wäre, die Palme unter die Dusche zu stellen und vorsichtig abzuduschen (nicht zu "scharf" und nicht zu heiß/kalt). Erstens muß das Klebrige ab, damit sich keine Pilze darauf ansiedeln. Und zweitens mögen viele Schädlinge keinen Regen.

Dafür kannst Du dann ja einmal Gießen ausfallen lassen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.