Kalanchoe Blätter erst groß dann klein

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, habe mich schon immer mal gefragt,wie kommt das wenn man sich eine Kalanchoe blossfeldiana sich käuft die haben erst große Blätter und danach bei weiter Kultur werden sie kleiner.
Welche sind die normale Blattgröße ?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Unten groß und oben klein. Dazwischen mittel.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Danke für die Antwort matucana.
Ist das denn normal das die so groß erst sind ? oder wurden die Behandelt und das ist dann normal wenn sie kleiner werden?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Das ist normal, auch bei anderen Kalanchoen sind die Blätter unten riesig und werden nach obern immer kleiner.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das, was Du, wie ich denke, meinst, basiert aber eher auf der Ernährung und Bewässerung der Pflanzen. Viele Sukkulenten und Crassulaceae im Besonderen reagieren sehr schnell und ausgeprägt auf vermehrte Dünger- und Wassergaben mit großen Blättern. Wenn diese "Mästung" in den Produktionsbetrieben vorbei ist, werden die Blätter dementsprechend kleiner. Du kannst die Pflanzen also entweder artgerecht als felsspaltenbewohnende, leicht schattiert wachsende Regenwald-Sukkulente behandeln oder als "Mastschwein".

Es ist aber auch richtig, dass die Blätter in Richtung Blühzone, nach der Induktion, kleiner werden.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Eine tolle, fundierte Antwort! So kennen wir dich, Plantsmann, schön das es dich hier gibt.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Plansman, wenn ich schon eine Sukkulente habe dann möchte ich auch die art gerecht halten.
So wie man die im Gartencenter käuft wachsen die ja nicht in der freien Natur.
So finde ich sie viel natürlicher aber um sie so hinzu bekommen muß man ja eine kaufen,
die sich dann so entwickelt.

https://www.ceskestavby.cz/ros…sfeldiana/

Anmerkung der Moderation: Bilder aus dem www aufgrund des Urheberrechts bitte nur verlinken!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin Rainer,

da bin ich ganz Deiner Meinung. So sieht sie viel schöner aus.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Stefan ,
die dann so hinzubekommen das dauert paar Jahre.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.