Kakaoschalen gegen Schnecken

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zum Glück hab ich zwar selbst kein Problem mit Schnecken (in unserem Hof gibt´s keine ), aber vielerorts ist das Problem ja sehr groß.

Mir ist beim letzten Gärtnereibesuch was Interessantes übern Weg gelaufen:
Kakaoschalen, die bei der Kakaoernte abfallen, werden auf die Beete gestreut oder als Begrenzung ausgelegt und sollen das Eindringen von Schnecken und deren Eiablage verhindern.
Zudem duftet das Zeug noch gut nach Kakao und dient auch noch der Bodenverbesserung.
Vertrieben wird es von einer Firma im Erzgebirge in 40l-Säcken und kostet 7€.
Hier mal der Link dazu: http://www.natur-concepts.de/index.php
IMG_2228.JPG
IMG_2228.JPG (93.33 KB)
IMG_2228.JPG
IMG_2226.JPG
IMG_2226.JPG (66.87 KB)
IMG_2226.JPG
IMG_2227.JPG
IMG_2227.JPG (81.54 KB)
IMG_2227.JPG
IMG_2224.JPG
IMG_2224.JPG (71.3 KB)
IMG_2224.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man könnte das mal ausprobieren, mich reizt eigentlich mehr der Geruch

Einen Haken gibt es noch 1. ist das wie Dünger, also nicht unbedingt als Mulch zu benutzen und 2. wurde mir in einem anderen Forum gesagt, dass das gefährlich für Hunde ist. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dann ein Hund freiwillig so eine Schote knabbert (wer mal Edelschokolade mit hohem Kakaogehalt gegessen hat-weiß was ich meine ).

Probierst du das aus? Wir sind auf Ergebnisse gespannt
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich habs mir auch eher wegen dem Geruch gekauft...

Wie schon gesagt: ich hab zum Glück kein Schneckenproblem, werd´s zum Großteil meinen Eltern weiterreichen und ein bisschen was auf meinen Kübeln und meinem Beet verteilen, um das Unkraut zu unterdrücken.
Hunde haben wir auch keine im Hof. Da werd ich auch nix dazu sagen können, ob die der Geruch so anmacht, daß sie kosten wollen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

HHHMMMMMMMMMM Schoggiduft gegen Schnecken!!!
Darf man das auch nehmen, wenn man KEINE Schnecken hat?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob die wirklich riechen (bin immer etwas skeptisch bei sowas). Sind das denn Schalen vor dem Rösten oder danach

Ich meine die riechen erst nach dem Rösten oder?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Nee, die riechen wirklich richtig intensiv, herrlicher Duft. Kann ich wirklich bestätigen.
Die Gärtnerin erzählte mir von einer Kundin, die allein wegen dem Duft nochmal was nachgekauft hat.

Wie lange die allerdings nach paar Tagen Regenwetter noch duften, weiß ich auch nicht...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
ich kenn das Zeug schon mindestens 10 Jahre....ne Omi, der ich immer den Garten gemacht hat, hat das immer aus Holland bekommen.....
Ich kann euch sagen,
duften tut es nur ganz kurz...
....wenns nicht regelmäßig feucht gehalten wird, fliegt es überall herum, da die Kakaoschalen doch sehr leicht sind....einen echten Schneckenschutz hat es auch nicht geboten....zwar wurden die Schnecken weniger, aber einige wagemutige Vertreter sind da trotzdem immer drüber....
Versprecht euch also nicht zuviel davon....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn ich jemals unseren Vorgarten fertig kriegen sollte, dann teste ich das auch! Viel Spaß damit.

Kannst du da mal eine Nachaufnahme von machen Sehen die aus wie Rindenmulch und sind geschreddert oder sind das noch richtige Schalen?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Sehen aus wie zerbrochene Schalen, morgen mach ich ein Foto.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
das sind so halbe Schalen von den Böhnchen...
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

So, wie versprochen gibt´s jetzt ein Foto von den Kakaoschalen. Die sind relativ grob und duften herrlich, jedenfalls solang sie frisch sind.
IMG_2242.JPG
IMG_2242.JPG (91.5 KB)
IMG_2242.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na das die wegfliegen kann ich mir echt gut vorstellen

Danke für das Foto Munzel
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Gibts da auch kleine Portionen,
für ein Schälchen auf dem Tisch?
Eine Duftinsel für Schokoholics...
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Mel:

Ja, wenn die trocken sind und bissel Wind geht, bleiben sie sicher nicht am Platz. Das Problem seh ich auch.

@ Schoko-Junky Lila:
Schick mir mal per PN Deine Adresse, dann bekommste ´ne Portion. Kein Problem.
Avatar
Herkunft: 32052
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2009

Diabolo01

Also um die kleinen Schalen weg zupusten bedarf es schon eines wirklich starken Windes. Aufgrund der gringen Angriffsfläche der Schalen ist das eben nicht so das diese einfach weg gepustet werden können, auch wenn sie vo Gewicht her gering sind. Und wenn man die SChalen gleich benässt

Was den Geruch angeht, da hat man wirklich das Gefühl man stehe in der nähe einer Schokoladenfabrik.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.