Kaffeestrauchproblem

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

PflanzenDoc11

Hallo, ich habe ein Problem, kann mir irgendwer helfen? :/
Und zwar: Ich habe eine Kaffeestaude, die sich in letzter Zeit nicht gerade prächtig entwickelt.
Die Pflanze ist ungefähr einen halben Meter groß, besteht aber seit kurzem hauptsächlich aus langen Hauptästen, da die meisten kleinen Seitenäste abgefallen sind. Die wenigen Seitenästchen, die sich am unteren Ende des Hauptstammes befinden, haben aber gesunde, wenn auch etwas ledrig wirkende Blätter.
Am oberen Ende kommen zwar ständig neue Ästchen heraus, allerdings sind die Blätter klein und hell und fallen meist nach kurzer Zeit ab. Die wenigen Blätter die nicht abfallen bleiben relativ klein und werden auch nicht so dunkel wie die älteren, außerdem haben sie kleine braune Punkte auf der Blattunterseite, die sich aber im Blatt befinden...
Meine Frage lautet also: Weiß irgendjemand was meiner Pflanze fehlt? Hat sie einen Schädlingsbefall? Und würde es sich etwas bringen, die Pflanze jetzt umzutopfen?
Ich glaube, dass die Pflanze genug Luftfeuchtigkeit hat. (Sie steht im Bad.) Allerdings ist es dort die meiste Zeit des Tages nicht besonders hell... Könnte das ein Grund sein? Andererseits steht die Pflanze dort schon seit über zwei Jahren und der Ort hat ihr bis jetzt gefallen...
Foto am 21-07-2012 um 20.29.jpg
Foto am 21-07-2012 um 20.29.jpg (110.43 KB)
Foto am 21-07-2012 um 20.29.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

könntest du mal bitte ein Foto von deiner Pflanze einstellen? Danke.
Mit Foto lässt sich das besser beurteilen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

PflanzenDoc11

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

PflanzenDoc11

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

PflanzenDoc11

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Entschuldigung, aber nach Kaffee sieht das nicht aus. Kannst Du keine besseren Bilder machen?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

@Lorraine: das war auch mein erster Eindruck, das es keine Kaffeepflanze ist.

Für mich hat das noch eher Ähnlichkeit mit einer Karambole
Auch von mir die Bitte, machst du ein besseres Foto? Danke.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

PflanzenDoc11

Also ich kann euch 100%-ig sagen, dass das eine Kaffeepflanze ist, da ich sie im Handel, in ein Kaffeesäckchen verpackt, gekauft habe! Sie hat auch die typische Blattform (was man auf dem Bild nicht so gut erkennen kann)...
Ich habe einfach mal allgemeine Bilder reingestellt, weil man eben bei der Pflanze nichts Besonderes erkennt. Man sieht ja mehr oder weniger nur die Stämme, und die wenigen Blätter die sie noch hat, haben keine Auffälligkeiten und sehen aus wie gewöhnliche Kaffeeblätter...
Ich weiß schon: Kaffeestauden sind normal eher "buschig", meine schaut nur deshalb nicht so aus, weil sie eben die ganzen Seitenäste verloren hat...
Einige neue Blätter haben diese komischen Flecken, wie man am letzten Bild erkennen kann.
Welchen Teil der Pflanze wollt ihr genauer sehen?
LG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

mach mal bitte ein Foto von der ganzen Pflanze und noch eines von einem betroffenen Blatt.
Bitte achte darauf, das die Bilder schärfer werden, sonst kann man nichts erkennen.

Hast du deine Pflanze vielleicht mal zu feucht/nass gehalten?
Der Topf hat Abzugslöcher?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.