Käfer im Brennholz

 
Avatar
Herkunft: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 31
Dabei seit: 01 / 2011

benny09

Hallo
ich denke nicht, dass das Thema hier reinpasst, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
Ich habe in meinem Brennholz ( Eiche/Buche) so rote ca. 2cm langen Käfer.
1. Welche sch.... Käfer sind das???
2. Was kann ich dagegen tun???
Gruß Sven
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

kannst du mal einen käfer knipsen dann können wir die vielleicht sagen, welcher das ist

wir legen unser holz sozusagen, von draussen, erstmal in ein zwischenlager, schön warm, dann werden die krabbler wieder aktiv und wandern dann wieder nach draussen

was anderes kann man nicht tun
Avatar
Herkunft: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 31
Dabei seit: 01 / 2011

benny09

Danke Rose
ich werde mich mal mit meiner kamera auf die lauer legen
gruß sven
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2011

cici

Ich würde fast auf Borkenkäfer tippen.

Da für Brennholz ja meistens infiziertes Holz zershcnitten wird, können sich die Käfer da tummeln, gerade wenn noch Rinde am Holz ist.

Sowas hatte ich zumindest immer.Entfernt man dann die Rinde am Holz sieht man die Fraßgänge.

Was man machen soll? Nun ja wenn die Käfer draussen sind, dann freuen sich die Vögel, ansonsten verbrennen sie mit dem Holz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Borkenk%C3%A4fer

Tun kann man da nicht wirklich viel..manchmal verkrümeln sich aber auch andere Käfer zwischen dem Brennholz weil es ja meist trocken und geshcützt gelagert ist.

Ich hatte da schon eine bunte Mischung an allerlei Käfern, Glanzkäfer, Marienkäfer, Laufkäfer..die schüttelt man dann eben draussen ab wenn man sie sieht und kann sie in ener Kiste mit Stroh an einem geschützten Ort weiter überwintern lassen da die meisten Käfer eben auch Nützlinge sind.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo cici

der kann auch in brennholz vorkommen nur ist der nicht rot, wie bei benny

rote käfer gibts viele, deshab hab ich nach einem foto gefragt

im übrigen gibts nicht nur käfer, wir haben regelmässig spinnen, tausendfüssler, wanzen,asseln und ich weiss nicht was noch alles, entweder in dem seperaten raum, oder dann doch leider im wohnzimmer rum wuseln
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@ Cici, nix für ungut, aber 2 cm lange Borkenkäfer!
Hast du echt schonmal solche gesehen? Also bei uns sind die Gott-Sei-Dank kleiner! Und richten trotzdem noch genug Schaden an!

Ohne Foto wird das eher schwierig mit der Bestimmung.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 31
Dabei seit: 01 / 2011

benny09

hier mal ein bild
käfer.jpg
käfer.jpg (94.46 KB)
käfer.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.