Junge/neue Obstbäume im Bauerngarten?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo...

Wir haben einen "alten" Bauerngarten zur Miete bekommen, unsere Frage ist nun: Kann man in einen alten Bauerngarten einfach neue/junge Obstbäume einpflanzen?
Meine was darüber gelesen zu haben, dass es nicht funktioniert?!
Wer weiß was darüber?

Vielen Dank,

hutzel
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo,

ich verstehe deine Frage nicht ganz. Wenn der Garten gemietet ist, dann müsst ihr es mit dem Eigentümer absprechen, ob ihr Bäume pflanzen dürft. Oder meinst du, ob es rein theoretisch gehen würde, dass man junge Bäume pflanzt. Wegen Bodenermüdung etc..

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten Abend,

in den Garten dürfen wir pflanzen was wir möchten.
Die Frage war so gemeint, ob man in einen alten Bauerngarten einfach einen neuen/jungen Obstbaum pflanzen darf bzw. ob sich der junge Baum mit dem alten Garten verträgt? Hört sich doof an, aber ich hatte so etwas mal in einem Buch über alte Bauerngärten gelesen...das sich jung und alt nicht so vertragen würden?!
Wir würden nämlich gerne einige Obstbäume anpflanzen.

Danke für die Info´s,

hutzel
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Hallo - hutzel -

Wenn Du die Frage so stellst, dann betrifft es u.U. den Aspekt der - Bodenmüdigkeit -, der dann auftritt oder auf junge Bäume wirk, wenn vorher Obstbäume da gestanden haben.

Vielleicht läßt sich das ja abklären.

Zu beachten wäre dann: Wo Steinobst - Kirschen, Pflaumen etc. - gestanden haben, kannst Du ohne Bedenken Kernobst - Äpfel, Birnen, Quitten etc. anpflanzen.
Genau so aber auch - umgekehrt - !

Viel Erfolg und gute Ernte.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

es ist generell problematisch rosaceaen nach rosaceaen zu pflanzen. manche reagieren weniger, manche mehr. kirsche-apfel bspw. ist zwar nicht optimal, aber nicht ganz so tragisch wie apfel auf apfel, oder kirsche auf kirsche.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2007

Tigger

Servus hutzel,
ist vielleicht auch eine Platzfrage. In einem typischen kleinen Bauerngarten mit Buchsheckchen und Holzzaun wäre glaub´ich kein Platz für ein Obstbaum (außer vielleicht Spindeln). Aber ich finde zu einem größeren Bauern- oder Staudengarten (evtl >25-30m²) gehört auch ein Obstbaum. Passend wäre eine alte Obstsorte.
In alte Gärten keine jungen Bäume zu pflanzen finde ich unlogisch, wenn es die Bodengesundheit zulässt. Einen alten Baum kann man ja schlecht pflanzen.

Viel Glück
Tigger

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.