Julirätsel 2013

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Henrike: Wurde doch schon gelöst: Pommodore = Tomate
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Also keine sprachlichen Entgleisungen mehr, Entschuldigung
Und hier etwas Neues zum Rätseln.
julirätsel 3.jpg
julirätsel 3.jpg (42.81 KB)
julirätsel 3.jpg
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Schneckenpflanze?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Okeeee

@ Commiphora:

War ja nicht deine Schuld, bin bloß sprachlich nicht so bewandert. Englisch geht immer noch...

Ist das ein Teil einer Blüte oder Blattmetamorphose = Dornen beispielsweise?
Heimisch?
Staude oder einjährige?
Irgendwelche Formen von Sukkulenz?
Wo wächst die bevorzugt? Biotop?

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Schön, dass du weiter mitmachst GinkgoWolf.

Ist es eine Boraginaceae? Oder was Richtung Wolfsmilchgewächs?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Schneckenpflanze kenne ich gar nicht
Es ist Teil der Blüte.
Ich hätte es als Staude angesprochen, wird aber als Halbstrauch angesehen (auf jeden Fall ist sie also mehrjährig und verholzt unten etwas).
Nicht sukkulent.
Nicht einheimisch, aber gut winterhart.
Mediterran. Zur Ökologie habe ich sonst noch nicht viel gefunden, sie scheint aber mit karstigen Standorten gut zurecht zu kommen.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

@Commiphora

War auch erfunden
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

soso, und mich hast du übersehen.

Dann ist es ein Ölbaumgewächs?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

@ Resa30:

So leicht bin ich nicht weg. Außerdem kann man hier noch recht gut einsteigen, mittendrin finde ich das immer doof, weil ich dann mit den Gedankengängen zum jeweiligen Rätsel nicht hinterherkomme.

Stehen die Blüten zu mehreren in einem Blütenstand oder immer nur einzeln?

Mich macht bisher noch dieser grüne "Bubsel" da etwas stutzig. Ist das der Fruchtknoten?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Dein Beitrag war für mich vorhin noch nicht zu sehen, Resa, Entschuldigung.
Du hast halt manchmal eine lange Leitung
Es ist keine Boraginaceae und kein Ölbaumgewächs.
Die Blüten stehen in einem trugdoldigen Blütenstand.
Der Bubsel ist der Fruchtknoten.

@Tobias Hab ich mir gedacht, schöner Name aber
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Kein Thema.

Ist's eine Weinraute/ Ruta graveolens?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ach, Resa Ich hatte mich schon soo doll aufs Hin- und Herrätseln gefreut.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Die ist es, Resa
Du kannst ja gleich aufs Neue weiter hin- und herrätseln, Henrike.
Resa hat bestimmt schnell was Neues zu bieten.
Weinraute Ruta graveolens.jpg
Weinraute Ruta graveolens.jpg (117.24 KB)
Weinraute Ruta graveolens.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

In den nächsten zwei Tagen muss ich noch was für die Hochschule machen, Freitag hab ich noch ne Prüfung. Da wird's leider nichts draus.

Aber danach bestimmt wieder.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Na, komm, eine Runde noch - ich schieb auch gleich was nach.
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (82.47 KB)
Rätsel1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.