Juan Boeno (Rhaphithamnus venustus)

 
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2015

Sebgo

Hallo,

hab mich mal an der Anzucht dieser Pflanze gemacht und konnte nach ungefähr 5 Monaten warten tatsächlich erfolge verzeichnen,
von 5 Samen sind 2 gekeimt.

Bisher habe ich die beiden bei ungefähr 20 - 25 Grad und 40- 50% Luftfeuchte gehalten.

Der Standort ist bei einer volle Sonne und bei der anderen halb schattig

Beim Substrat habe ich den Versuch gestartet eine in der Anzuchterde und die andere in normaler Blumenerde weiter zu halten.

Das Wachstum ist komplett identisch in Höhe und Anzahl der Blätter, lediglich die Grünfärbung ist bei der in Blumenerde etwas dunkler.

Wirklich brauchbare Informationen konnte ich bisher nicht finden wie man diese Pflanze kultiviert und dachte vielleicht hier Leute zufinden die sich bereits daran versucht haben.

Viele Grüße
IMG_0085(2).JPG
IMG_0085(2).JPG (783.66 KB)
IMG_0085(2).JPG
IMG_0918.JPG
IMG_0918.JPG (1.1 MB)
IMG_0918.JPG
IMG_0917.JPG
IMG_0917.JPG (1.05 MB)
IMG_0917.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Es tut mir leid, dass ich dich enttäuschen muss, aber deine Fotos zeigen eine gekeimte Zitruspflanze. Die Blätter sind auch viel fester und ledriger als bei der Rhaphitamnus venustus. Vergleich mal bitte mit den Fotos.
Hattest du irgendwann mal Zitronensamen versenkt?
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2015

Sebgo

Hallo,

Scheint wirklich so, hatte garnicht in Betracht gezogen, dass da
was anderes bei rauskommen könnte.

Eine gewisse Ähnlichkeit war/ist meiner Meinung nach vorhanden.

Ich habe definitiv kein Saatgut von einem Zitrusgewächs mit versenkt, werd
Mich wohl überraschen lassen, was dabei rauskommt.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und es war frische Erde? Vielleicht hat jemand anders einen Kern reingesteckt?
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2015

Sebgo

Hallo,

Die Erde war frisch aus dem Gartencenter.
Ist es möglich das die nicht ganz "sauber" war?

Was mir aufgefallen ist, ist eine kleine Kerbe zwischen
dem "stamm" und dem Blatt. Ist das vielleicht ein typisches Merkmal
für eine bestimmte Zitruspflanze?
image.jpg
image.jpg (831.04 KB)
image.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.