Japangarten und Miniaturgarten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe versucht, hier schon etwas darüber zu finden, aber so richtig habe ich noch keine Idee (bitte nicht böse sein, wenn ich was frage, was hier schon paar Mal besprochen wurde, hab nur leider immer noch keine richtige Antwort für mich gefunden).
Ich hab 1000 Ideen, was ich hier alles gerne bei uns immer Garten machen würde, aber ich glaub, alles geht ja nicht, der Garten ist ja auch nicht soooo riesig und ich werd ja auch keine 400 Jahre alt.
Was mich jedenfalls sehr interessieren würde, wäre ein Miniaturgarten im Garten und ein Japangarten (ich hoffe das heißt jetzt wirklich so).
Meine Fragen dazu, hat jemand - da ich nicht wieder etwas kaufen möchte, nur weil es mir gefällt und dann geht es mir ein -
einen Vorschlag für sehr pflegeleichte Pflanzen, die man auch etwas in Form bringen kann (ich weiß jetzt leider nicht wie man es nennt, man sollte Formen draus schneiden können und - Bäume wären am besten - sollten klein bleiben, bzw. es aushalten, wenn man sie kleiner lässt, bzw. immer wieder in Form schneidet).

Und für den Miniatur Garten, ich hab mich schon ganz kaputt gesucht im Internet, ich finde einfach in Deutschland nicht wirklich Zubehör, also Häuser usw. für einen Miniatur Garten. Hat da jemand einen Tipp? Es könnten ganz normale Häuser sein, was noch viel toller wäre, das wünscht sich meine Tochter sooooo sehr, wären kleine Feenhäuser und Zubehör dazu. Aber ich finde einfach nichts, ich bin schon ganz traurig.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sehr schnittverträglich und pflegeleicht sind Buchs(am besten kleinblättrige Sorten) und Ilex crenata. Da du ja keinen originalen Japangarten (mit den genau dazu passenden Pflanzen) haben möchtest, würde ich die beiden empfehlen. Gibt es in deiner Gegend Probleme mit dem Buchsbaumzünsler (im Internet gucken), solltest du nur (die leider etwas teureren) Ilex verwenden. Ilex ist allerdings etwas frostempfindlich, also nur verwenden, wenn du nicht in einer sehr kalten Region wohnst.

Außerdem gibt es auch sogenannte Zwerggehölze, die von Natur aus klein bleiben. Da musst du zum Teil aber schon darauf achten, ob der Standort passt, denn die können etwas empfindlicher sein.

Feen- und Elfenhäuser findest du bei ebay unter Garten->Dekoration...
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Alternativ zu Buchs oder Ilex käme noch Euonymus fortunei in Frage.
Euonymus ist fast so winterhart wie Buchs, läßt sich genauso behandeln und man kann zusätzlich mit den Farben spielen. Es gibt ihn neben grün auch gelb-grün und grün-weiß. Besonders schön gefärbt ist die Sorte 'Harlekin'
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
das hört sich ja schon mal alles sehr gut an.
Roadrunner - wegen den Feen- und Elfenhäusern - kannst du mir bitte noch genaueres sagen wegen Ebay, ich hab
da schon geschaut, aber irgendwie??? Vielleicht stell ich mich bißchen zu blöd an, aber finde nicht wirklich was
gescheites.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von Roadrunner

Feen- und Elfenhäuser findest du bei ebay unter Garten->Dekoration...



Sie hat es hier beschrieben, einfach genauso bei ebai eingeben.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo walmar,
danke, aber das hab ich schon gemacht, es kommen da zwar jede Menge Figuren, auch vereinzelt ein paar Häuser...
aber leider nicht das was ich suche, ich würde ja gerne mal ein Bild einstellen - weiß aber nicht, ob ich das einfach aus deinem Shop, aus Amerika müsste der gewesen sein, rauskopieren darf.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

da fragst du erst einmal lieber nach. mit den Bild.

Aber vielleicht ist auch im Moment nix in ebai eingestellt. dann kannst du es auch nicht dort finden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das könnte natürlich sein, dass grad einfach nix drin ist.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

einfügen solltest du das Bild hier nicht, aber du darfst es verlinken.
Da ich mir grad auch nicht vorstellen kann, was du genau meinst, wäre das vielleicht gar nicht so verkehrt.
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Eiben. Da gibt's auch verschiedene Sorten von in verschiedenen Farben. Die sind sehr schnittverträglich und Winterhart. Lassen sich auch gut durch Stecklinge vermehren. Die beim Schnitt eh anfallen, wenn Du Dir daraus Tama-Mono schneidest. Ich würde mich erst mal im Internet etwas umsehen, was japanische Gärten ausmacht. Die Pflanzen können sehr reduziert sein. Ein paar wenige reichen oft schon für einen starken Ausdruck. Farne, Funkien, Ahorn.

http://vimeo.com/3857498

Viel Spaß beim Planen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Den Nippes findest Du mit bisschen Suchen in so Ramsch-Dekoläden. Außerdem ist doch bald wieder Weihnachten. Die Regale füllen sich mit sonem Kram. Stöbern, stöbern, stöbern. Ab und zu sieht man so Fantasiefigurenläden mal in Städten. Das ist denke ich auch ein ergiebiges Pflaster für sowas. Ansonsten bleibe Dir immer noch Ritterburgen und Schlümpfe

https://www.google.de/search?q…55&bih=680
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Guck mal, hier sind ein paar ebay-Ergebnisse: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=fee ... s&_sacat=0

Allerdings habe ich auch das Gefühl, das gerade Garten geeignete Teile im Sommer doch mehr angeboten werden...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Inyourgarden - lach jetzt bitte nicht, aber das wäre gar nicht so dumm, ich bau ihr einfach Schlumpfhausen nach, daran hab ich noch gar nicht gedacht, dass würde ihr bestimmt auch gefallen, sind ja auch echt süß die kleinen Häuser.

Roadrunner - da wäre sogar was süßes dabei von Bullyland, vielleicht wird's auch das.

Mal schauen, was ich noch so finde. Glaub ich aber auch, dass ich zur falschen Jahreszeit gerade suche.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.