Januarrätsel 2012

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

prunus laurocerasus in irgendeiner Varietät?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Was meinst Du mit "sie ist teils eher eine Kulturpflanze?"
Was macht man mit ihr (essen, rauchen , Medizin, Zierpflanze....)
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Aucuba?

Ist es überhaupt ein Strauch?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das sieht irgendwie nach einer austreibenden Blattknospe eines Syringa aus.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ich versuch es jetzt mal mit dem Kleinen Immergrün.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich nehme mal an, dass es kein Baum/Strauch ist. Richtig?

Aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Asclepiadaceae (Seidenpflanzengewächse)?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Commiphora: es ist eine Zierpflanze, die bei uns wilde Verwandte hat

resa30: nein Keine Acuba, ja man kann es Strauch nennen, die Triebe verholzen gegen ende des Jahres

Plantsman: Syringa ist es nicht, aber es ist eine Blattknospe

Commiphora: Immergrün ist sie nicht sie verliert das Laub im Herbst

Beatty: nein keine Apocynaceae

resa30: es ist keine Asclepiadaceae


Tipp1:

sie gehört zu einer meiner Lieblings Pflanzen Gruppen.

Tipp2:

Zitat
prunus Laurocerasus in irgendeiner Varietät?


dieser Satz enthält alle Buchstaben des Gattungsnamens

Tipp3:
Fragezeichen2.jpg
Fragezeichen2.jpg (1.15 MB)
Fragezeichen2.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

ein Cornus?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Nein
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

So, jetzt habe ich noch eine Idee: Ich habe da was an der Terrasse:
Paeonia suffruticosa
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Nein


Tipp4:

der Gattungsname fängt mit L an
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ligustrum vulgare?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

gegenständige Blätter, Namensanfang mit L, alle Buchstaben im Satz vorhanden und (laut Deinem Profil) sind Kletterpflanzen allgemein eine Deiner Lieblinge, da kommt Lonicera in Frage.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.