Januarrätsel 2010

 
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Ceropegia haben doch die typischen Leuchterblumen/-blüten und laut Sukkulentenlexikon keinen Milchsaft. Es wird immer wärmer
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Das ist schon sehr gut. Bevor ich nun auflöse, nenn mir doch bitte noch das Buch, in dem steht, dass Ceropegia Milchsaft hat. Immerhin hab ich Dödel mich hier mal wieder vertan.

Grüße
Gunilla
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2008

bosai lui

Ich denke es handelt sich um die Frucht der wilden Schlehe.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Gunilla_
Das ist schon sehr gut.


Sorry, aber verzeihe mir nach einigen Stunden Winterdienst heute meine eventuelle schlechte Laune, aber (sorry nochmals) dein Ton (und nicht nur in diesem Thread) klingt für mich echt oberlehrerhaft.

Ich komme mir hier etwas vor wie in der Schule!!!
Ja liebe Kinderchen, ihr schafft es ja nicht meine Frage zu beantworten (wie denn auch, bei diesen konstruktiven Aussagen), also beantworte ich sie selbst!!!
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Zitat geschrieben von tartan
Dann solltest du dir ein anderes Sukkulentenbuch dazu holen.


Dann verzeih mir doch bitte meine Reaktion auf deinen eigenen Tonfall.
Ich übergebe das Rätzel als gelöst an dich.

Grüße
Gunilla
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Gunilla_
Das ist schon sehr gut. Bevor ich nun auflöse, nenn mir doch bitte noch das Buch, in dem steht, dass Ceropegia Milchsaft hat. Immerhin hab ich Dödel mich hier mal wieder vertan.

Grüße
Gunilla


Ich kenne mich zwar nicht wirklich mit denen aus, aber wenn man mal nach der Familie sucht, dann findet man unter Punkt 5 was

http://www.pharmakobotanik.de/…n-ales.htm

Ist das Rätsel jetzt gelöst oder nicht?
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Ja, das Rätsel ist, wie gesagt, von Tartan gelöst. Weiter kommt man Bildersuche bei Google nicht. Das war nun keine Trotzantwort von mir. Bin schon auf die nächste Pflanze gespannt.

Grüße
Gunilla
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Geh ich recht in der Annahme, dass es sich hierbei um einen sommergrünen Laubbaum handelt???
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Richtig!

Ist auch nicht schwer, hoffe es löst noch einer heute Abend...bin Morgen nämlich arbeiten....Kampf mit "Daisy"
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

dann tipp ich mal auf eine gefiederte Art
evtl die Eberesche?
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Birke.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

ich mein't, die Buche hat so spitze Knospen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.