Januarrätsel 2010

 
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

hast Du in Deinem Garten solche Schilder?

Hier mein Rätsel, fotografiert am 16.04.2009

Tschüß
Stefan
Was ist das.JPG
Was ist das.JPG (61.25 KB)
Was ist das.JPG
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Tja Stefan, bei der Pfanze bin ich ratlos. Obwohl ich meine sie zukennen, komme ich momentan nicht drauf.

Natürlich habe ich solche Etiketten nicht im Garten, ansonsten würde ich mir dann wohl den passenden Gärtner leisten können. Ich hatte mir die Ephedra aus einem Bot. Garten besorgt (legal). Leider ist im eigenen Beet das eigentlich Kunststoffetikett schnell unleserlich verblasst, so dass ich mir vor drei Jahren dann einfach ein Bild vom Etikett im Bot. Garten gemacht habe. Der Clou ist, dass ich mir das Datum der Aufnahme und die Stelle im Archiv besser merken kann, als den kompletten Namen der Pflanze.
Grüße
Gunilla
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Eine Art Losbaum?
Wächst die Schöne im Garten - ist sie winterhart? Oder eine Zimmerpflanze?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Nein, kein Clerodendrum.

Es ist ein absolut winterharter Großstrauch oder Baum. Die Gattung ist eigentlich auf der ganzen Nord-Halbkugel zu finden und eigentlich recht bekannt.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Dann würd ich ja sagen, dass es ein Ribes ist. Vielleicht find ich ja noch etwas genaueres.

Grüße
Gunilla
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Nope,

die Pflanze wird viel größer als ein Ribes, so zwischen 5 und 20 m, je nach Standort.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ist es die Blüte eines Acer Japonica Aureum ?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Na...... das laß ich mal gelten,

es ist Acer circinatum, der Wein-Ahorn, der gehört glaube ich auch zu den Fächer-Ahornen.
Acer circinatum.JPG
Acer circinatum.JPG (266.71 KB)
Acer circinatum.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hatte ich ihn doch verwechselt.

Hier ist mein Rätsel
Meine Bilder 165a.jpg
Meine Bilder 165a.jpg (34.98 KB)
Meine Bilder 165a.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ein Passiflora Keimling?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ist es eine Mango
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Avocado?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Alles 3 falsch
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

cherimoya
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Dann vielleicht doch Kaffee?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.