Feigenblatt
Genau, die Blätter wurden gemalen, mit etwas Urin gegärt und dann getrocknet.
Beim Färben wurde wider Urin gären gelassen, kam der Waid rein und warm gestellt.
Nach ca 1 Woch legte man den Stoff oder Wolle rein.
Montags wurde dann die Textilie aus dem Färberbad genommen und an der Luft wurde diese dann Blau.
Der Färber hatte dann frei, deshalb auch der Blaue Montag.