Ist Katzenurin sehr schädlich für Pflanzen?

 
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo an alle Greenies!
Ich habe gesehen, dass unser (jungen) Katzen mit Begeisterung in die Pflanzentröge urinieren. Natürlich jage ich sie von den Pflanzen weg, wenn ich sehe, dass sie schon wieder auf der Suche nach einem geeigneten Platz sind. Aber immer bin ich halt auch nicht daheim und kann auf meine Lieblinge aufpassen...
Daher meine Fragen: inwieweit ist der Urin schädlich? Verbrennen da nicht die Wurzeln der Pflanzen? Ich habe eine Passiflora, die nicht sehr gut aussieht. Sie lässt die Blätter hängen. Kann das damit zusammenhängen? Die Erde hat nach Urin gerochen und ich hab sie natürlich umgesetzt. Ich hoffe sehr, dass sich meine Passi wieder erholt. Mal sehen.
Und meine 2. Frage: wie kann ich es verhindern, dass die Katzen meine Pflanzentröge als Toilette benutzen? Gibt es irgendwelche Tricks? Tipps??
Danke für alle Vorschläge und
lg
Daniela
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Dani,

in der Tat, das Katzenurin kann zu Schädigung der Zimmerpflanzen führen.
Im Urin ist jede Menge Harnstoff, der wiederum aus bis zu 46% Stickstoff besteht.

Stickstoff (N) ist zwar gut für Pflanzen, aber nur bis zu einem gewissen Grad.
Zuviel Stickstoff führt bei Pflanzen zu weichen Trieben, Vergeilung, braunen Blatträndern oder absterbenden Triebspitzen.

Wie du deine Katzen von den Pflanzen fern halten kannst, ich glaube, da gibt es hier einige Profis , die dir weiter helfen können.

LG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Dani,

Katzenurin ist auf die Dauer schädlich für Zimmerpflanzen. Da er sehr konzentriert wirken kann.

Ich hatte auch mal das Problem und habe die Blumenerde mit kleinen Steinen abgedeckt und darauf habe ich doppelseitiges Klebeband. Wenn die Katzen dann in den Topf wollten war das Klebeband sehr unangenehm für sie und sie haben es sich ganz schnell abgewöhnt. Vielleicht kannst du es ja bei deinen Pflanzen ähnlich anwenden.

Ist ja nur für kurze Zeit, da es den Katzen sehr unangenehm ist und sie es nicht mehr versuchen wenn sie ein paar Mal reingetappt sind.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo,
ich hatte auch mal das Problem, ich habe große Steine auf die Erde gelegt oder große Holzstücke, danach haben sie es gelassen. Oder zusätzlich was in die Erde stecken, z.B. Stangen mit Windlichtern oben drauf.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
Eine meiner Katzen hat das auch mal probiert,ich habe das dann auch gleich unterbunden indem ich Steine auf die Erde gelegt habe und so ist es bei dem Versuch geblieben
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Dani,

lege ein paar Katzen-Leckerli auf die Blumentöpfe. Katzen benutzen nie eine Futterstelle als Toilette.

Liebe Grüße
Barbara
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bei mir haben auch grosse Kieselsteine super geholfen (auch gegen graben und sichdrinwälzen)...
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi Dani,

das mit den Leckerchen find ich super. Baldriangeruch wirkt übrigens anziehend auf Katzen, wenn man etwas davon (getrocknete Wurzel etc) ins Katzenklo legt, gehen sie da gerne rein. So haben Freune ihren Stubentiger sauber bekommen.
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Danke euch für eure Ratschläge. Finde ich toll. Werde sie ausprobieren und sehen, was hilft. Werde Steine sammeln gehen. Und das mit den Steckern finde ich auch nicht schlecht. Bei uns gibt es immer wieder kleine Figuren auf Stäben - zur Jahreszeit passend - die wirklich sehr günstig sind. Oft schon um ? -,20. Zusätzlich das eine oder andere Leckerli - und den Baldrian möcht ich auch ausprobieren. Hoffe nur nicht, dass sie sich dann in der Katzentoilette wälzen...
Danke nochmals und
glg
Daniela

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.