Ist das eine Hibiskusblüte? Treculia africana

 
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo,
ich habe gestern im Zoo im Elefantenhaus eine Blüte gesehen, die einer Hibiscusblüte sehr ähnlich ist. Außerdem stand dort ein Baum mit merkwürdigen Früchten. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Die Qualität der Bilder läßt zwar zu wünschen (die Linse ist dauernd beschlagen,bei der Luftfeuchtigkeit) aber man kann glaube ich das wichtigste erkennen.
Gruß Petra
Bild018.jpg
Bild018.jpg (16.66 KB)
Bild018.jpg
Bild012.jpg
Bild012.jpg (158.66 KB)
Bild012.jpg
Bild011.jpg
Bild011.jpg (299.36 KB)
Bild011.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo PeNw,
falls du im Dresdner Elefantenhaus warst, dort steht Hibiscus ludwigii.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

@Hortus : Genau dort war ich. Und was ist das für eine Frucht an dem Baum? Habe noch eine geöffnete Frucht fotogafiert aber da kann man leider nichts darauf erkennen alles wie im Nebel.
Kann man Hibiscus ludwig ii auch über Stecklinge vermehren?
Gruß Petra
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hibiscus ludwigii kann durch Stecklinge und Samen vermehrt werden. Ungünstig ist, daß diese Art recht groß wird.
Die Früchte auf dem zweiten Bild kann ich momentan nicht zuordnen. Steht die Pflanze ebenfalls im Elefantenhaus ? Vielleicht hast du ein etwas schärferes Bild oder eine genauere Beschreibung!? Neben dem Hibiscus steht dort Ficus sur, welcher zumindest runde Früchte direkt am Holz bildet.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Das letzte Bild könnte eine Esskastanie sein
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

@Hortus1,
die 2. Pflanze steht auch dort. Ein besseres Bild gibt es nicht nur noch ein vernebeltes von den Früchten. Eine Frucht wurde aufgeschnitten.
@schwarze Lilie,
sind Esskastanien nicht nur geringfügig gößer wie Roßkastanien? Diese Früchte haben einen Durchmesser von etwa 10 cm.
Gruß Petra
Bild016a.JPG
Bild016a.JPG (258.41 KB)
Bild016a.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo Hortus1,
ich danke dir für deine Bemühungen. Wars du etwa extra dafür im Zoo?
Gruß Petra
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Nein, aber den Gärtner kenne ich seit Langem.
Übrigens setzt die Pflanze im Zoo keinen Samen an; die Früchte fallen vorzeitig ab, da der Bestäuber fehlt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.