Ist das ein Gemüse? Welches?

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 60
Dabei seit: 06 / 2008

Buntnessel

Die Pflanze hat hand große,herzförmige, dunkelgrüne, auf der Oberseite pelzige Blätter. Die Blüten sind glockenblumenartig, ca 1cm groß, an den Spitzen gelb und am Stielansatz lila. Die Blüten sind leider schon erfroren
Gruß Buntnessel
Green 003.jpg
Green 003.jpg (133.42 KB)
Green 003.jpg
Green 002.jpg
Green 002.jpg (140.26 KB)
Green 002.jpg
Green 001.jpg
Green 001.jpg (132.5 KB)
Green 001.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

1cm grosse blüten, glockenartig

für mich sieht das aus, wie eine sonnenblume
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

Hallo Buntnessel

Könnte das nicht eine wilde Art von Süßkartoffel sein?Wir haben welche im Garten,die von unseren
Kanienchen mit Vorliebe gefressen werden.




GlG Marion
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

wie wärs´mit der Baumtomate (Tamarillo)? Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 60
Dabei seit: 06 / 2008

Buntnessel

Baumtomate ist glaub ich richtig. Fragt sich nur welche. Die Blätter stinken nicht. Sie riechen bei Reibung leicht nach Tomate. Was mich irritiert ist der Bütenstand. Es gab keine Bütenrispe. Es war immer nur eine. Die Blätter schmecken bitter.
Gruß Buntnessel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ist zwar schon eine Weile her, dass die Frage gestellt wurde, aber ich habe die Lösung.
Ich habe selbst solch eine Pflanze stehen, dachte wochenlang es kommt Pfefferminze und wunderte mich, dass es so gar nicht danach aussieht und riecht. Jetzt habe ich die Pflanzen umgetopf und nach draußen gestellt und sie haben gelbe Blüten bekommen. Diese Spur führte zur Physalis!
Die hatte ich auch gesät, dachte aber, sie ist nichts geworden. Vertrocknet waren aber offensichtlich die Pfefferminz-, nicht die Physalissamen.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

alten Thread wieder entdeckt, aber gut und du hast recht eindeutig Physalis, die sind so zart, aber doch recht wiederstandsfähig und lassen sich sogar überwintern.

LG kerstin
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 60
Dabei seit: 06 / 2008

Buntnessel

Jaaa! Physalis! Jetzt nach einem Jahr trägt die Pflanze Früchte. Ich in meiner Unwissenheit habe auf Grund Euerer Bestimmung an Tamaryllo geglaubt. Macht nix. Physalis ist ein Exot welcher sich ganz freiwillig bei mir wohlfühlt. Und es gibt so viel zu ernten. LG Buntnessel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.