Ist das Doronicum austriacum? - Ja

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo,
habe einen sehr hohen Gemswurz (-100 cm). Stängel und Blätter sind behaart, Blütezeit Mai-Juni. Ist das ein Doronicum austriacum oder doch ein anderer?

[attachment=2]20150525 035.JPG[/attachment]

[attachment=1]20150525 037.JPG[/attachment]

[attachment=0]20150525 038.JPG[/attachment]
20150525 035.JPG
20150525 035.JPG (461.29 KB)
20150525 035.JPG
20150525 037.JPG
20150525 037.JPG (390.57 KB)
20150525 037.JPG
20150525 038.JPG
20150525 038.JPG (387.89 KB)
20150525 038.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Könnte auch gut ein Sturzbach-Gämswurz (Doronicum cataractarum) sein.
Sie wird mindestens 80 cm hoch und kann 130 cm erreichen
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ich denke, dass Doronicum austriacum passt. Die geigenförmigen Blätter sind typisch für diese Art.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Danke! Nun hat das Kind endlich einen Namen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.