Irritiert nächtliches Licht Pflanzen?

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Meine Mutter pflastert gerade alles mit Solarlampen.

Weiß jemand, ob es Pflanzen gibt, die empfindlich darauf reagieren, wenn sie nachts beleuchtet werden, auch oder besonders von unten? Irgendwas mit fehlender Nachtruhe, gestörtem Tag/Nacht/Rhythmus, oder so???


Anbei ein Beispielbild:
ZP 028.jpg
ZP 028.jpg (96.27 KB)
ZP 028.jpg
Avatar
Herkunft: Zwiesel 580–750 m ü.…
Beiträge: 108
Dabei seit: 01 / 2008

Horrorbarbie

Kann ich mir nicht vorstellen Und wenn du auf Nummer sicher gehem willst, stell deine Pflanzen doch etwas weg von diesen Solarlampen. So stark ist das Licht bestimmt nicht

LG Nina
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das Licht von den Solarlampen ist so schwach,
da würde die Straßenbeleuchtung die Pflanzen viel mehr irritieren!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich glaub auch nicht, daß das was ausmacht. In den Urlaubsländern (Griechenland, Türkei, Spanien....) werden ja auch die Palmen von unten angeleuchtet und mitunter sogar mit richtigen Flutlichtern, das macht denen auch nix aus.
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Meines Wissens nach sollte man es bei bestimmten Pflanzen damit nicht übertreiben. Nachts sollte es einigermaßen dunkel sein (das heißt nichts was viel heller ist als Vollmond - der ist aber ziemlich hell). Also würde ich da keine Bedenken haben. So ein bisschen Licht von unten schadet nicht. Wenn sie allerdings mehr von unten als von oben bekommt ist das nicht gut. Aber gegen das Tageslicht kommt man mit künstlicher Beleuchtung schwer ran.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2008

Männertreu

Hallo,

kommt darauf an ob es Langtag oder Kurztag Pflanzen sind.

Weihnachtstern z.B. sind Kurztagpflanzen sie brauchen einen kurzen Tag und eine lange Nacht um Blüten zu bilden. in meinem Lehrbetrieb haben wir sie Nachts unter eine schwarze Folie da zuviel Straßenbeleuchtung an war.

Langtag Pflanzen brauchen einen langen Tag für die Blütenbildung.
desshalb sieht man in vielen Gärtnereien im Frühjahr die Assilampen brennen.
Machen wir bei Fuchsie, Surfina Callibrachoa(Million Bells) damit die zum 1. Mai auch in voller Blüte stehn.

es gibt auch Pflanzen die nicht auf die Tageslänge reagieren Tagneutral
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Also ich denke eher nicht. Das Licht ist ja so schwach. Ich habe bei meinen aber vorsichtshalber keins drumrum, obwohl mich das reizen würde.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.