Invasion der kleinen schwarzen Käfer

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

Hildebranda

Hallo,

in meinem Garten ist eine Invasion ausgebrochen. Kleine schwarze Käfer haben meine Pflanzen befallen. Meine Pfefferminze ist schon tot. Diese winzigen kleinen Käfer fressen alles. Wirklich alles. Sie fressen winzige kleine Löcher in die Blätter und zwar soviele, bis das Blatt nur noch ein Gerippe ist und die Pflanze dann stirbt. Jetzt haben sie auch die Blüten von meiner Malve und von meiner Clematis angefallen. Es ist einfach nur schrecklich. Ein Trauerspiel. Würde die Käfer gerne ermorden, die haben aber anscheinend sehr gute Sensoren, denn wenn ich mich nur in die Nähe der Käfer begebe, lassen die sich sofort fallen und sind dann unauffindbar.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese Käfer los werde? Muss ich ein Schädlingsmittel einsetzen und wenn ja, welches. Kennt jemand diese Käfer? Wie kann ich verhindern, dass sie sich vermehren.
Warte sehnsüchtig auf Erfahrungsberichte.
Danke
Hildebranda
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Das sind mit Sicherheit Rapskäfer die freuen sich wie blöde, wenn man gelbe Sachen an hat.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

Hildebranda

Ja, könnte gut sein. Habe mir die Links durchgelesen. Passt einiges auf meine Käferchen. Leider kann frau da anscheinend nichts dagegen machen. Es wird geraten, abwarten und Tee trinken. Tja, fällt bei dem Schaden nicht so leicht.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hmmm ... wahrscheinlicher ist aber, daß du 2 verschiedene Tierchen im Garten hast.... der Rapsglanzkäfer an sich, frißt nur Pollen bzw. Stempel und Fruchtknoten des Rapses ... Ich hab die aber bisher noch nie an der Pfefferminze gesehn.

Lg Rouge
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Schnecken vielleicht? Diese brauen Biester die alles weg fressen
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

Hildebranda

Nein, die Fraßspuren von Schnecken kenne ich nur zu genüge
Dickmaulrüssler kenne ich. Die sind es auch nicht. Fressen zwar auch Löcher in die Blätter sind aber nicht so hungig wie die derzeitigen Käfer. Die haben wirklich, ein Beet voll Pfefferminze systematisch weggefressen. Wie beschrieben, am Schluß stand von der einzelnen Pflanze nur noch das Gerippe da. Hat faszinierend ausgeschau. So dass ich die Planzen dann abgeschnitten habe. Wundere mich nach der Beschreibung der Käfer auch darüber. Habe diese kleinen Ungeheuer jedoch auf den Pflanzen gesehen. Vielleicht sind es doch andere Käfer. Bilder von den Biestern zu machen ist jedoch nicht so einfach, da die Viecher ja bei der geringsten Berührung sich fallen lassen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und der hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/K…k%C3%A4fer

Ist im Gegensatz zum Dickmaulrüßler tagaktiv.

Was mich nämlich stutzig gemacht hat, war das "Fallenlassen". Das ist typisch für Rüsselkäfer. Die Rapsglanzkäfer lassen sich sogar auf die Hand nehmen. Die hocken nämlich so fest in den Blüten, daß die nirgendwo runterfallen können. Die Ersteren schon, da sie auf den Blätter zu Hause sind.

Wenn's die net sind, geb ich auf....

lg Rouge
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ich würde sogar sagen dass da mehr als zwei Arten aktiv sind.
Ich glaube es gibt sowohl bei der Pfefferminze als auch bei der Malve Blattkäferarten, die dem Rapsglanzkäfer ähnlich sehen (Pfefferminzblattkäfer). Außerdem leidet die Minze gelegentlich unter Frass durch Erdflöhe, auch eine Käferart.
Ich denke also, dass die nicht wahllos durch den ganzen Garten marschieren werden, sondern sich je nach Art ihre Wirtspflanzen aussuchen.
Bei sehr starkem Befall würde eine Behandlung mit Pyrethrum-Spray in den Abendstunden vermutlich Erleichterung bringen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Gegen den Rapskäfer müssten Gelbtafeln helfen,
weil der doch ganz wild ist auf gelbe Sachen...
Die Gelbtafeln bekommst du in Pflanzengeschäften
und in fast allen Drogeriemärkten (DM, Müller, Schlecker, Rossmann...).
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

Hildebranda

Hallo Rouge,

danke für den Link. Leider sind`s die auch nicht. Meine Käfer haben keine, wie soll ich es beschreiben, Zweiteilung des Körpers. Kopf und dann Panzer. Aber ist doch eigentlich egal. Oder? Käfer ist Käfer. Mein Ziel ist die Dinger los zubekommen. Zwei Tipps habe ich ja schon bekommen. Dank. Die Idee mit den Gelbtafeln probiere ich auf jeden Fall aus. Bei dem Gift bin ich mit noch nicht sicher, lt. Wikipedia ist es hochgiftig und auch für Fische gefährlich. Habe nämlich einen Teich im Garten. Hat denn jemand noch eine andere Idee. So ein altes Hausmittelchen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.