Inselbeete

 
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

ich brauch mal ein paar gestaltungsideen und vllt. hat ja der ein oder andere in seiner rasenfläche inselbeete stehen.
ich hab mir verschiedene ideen bereits in zeitschriften angeschaut aber irgendwie bin ich mir noch unschlüssig wie es denn nu werden soll..

fotos der gartenfläche folgen später, muss ich erst verkleinern

am besten wäre ja was, was sich wiederholt um den garten etwas einzuteilen
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Ich hab im Rasen ein Inselbeet und mitten im Blumenbeet eigentlich auch noch mal ein Inselbeet.

Meine Rasenfläche ist leider elendig lang, aber schmal. Da hab ich im letzten Jahr einfach einen Kreis ausgehoben, mit übriggebliebenen Pflastersteinen gerahmt und eine große Funkie reingesetzt.
In der Ecke werde ich auch noch mehr Beete in gleicher Form, aber unterschiedlichen Größen machen. Gefällt mir gut.

Fotos könnte ich machen, bringt aber nix, da beides z.Z. kahl. Ausserdem werden die Inselbeete dieses Jahr mein Urlaubprojekt. Will noch mehr anlegen und anders bepflanzen.

Die Kreisform hab ich dann in einem Blumenbeet nochmal aufgefasst und einen Kreis mit Granitblöcken gelegt, mit Erde aufgefüllt und im letzten Jahr mit Jungfer im Grünen eingesät.
Da muss ich mir auch noch was anderes einfallen lassen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hast du Kinder?
Ich hab mal gelesen, dass Kinder mit Freude dabei sind, ihr eigenes Beet zu gestalten. Darf zu Anfang natürlich nicht allzu groß sein und deinen Garten kriegst du damit wahrscheinlich auch eher nicht eingeteilt, aber eine Überlegung wäre es doch wert, oder?

Du könntest natürlich in deinen Inselbeeten so was wie Themengärten anlegen. Z.B. Kräuter, Gemüse, Sommerblumen, Steingarten etc.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

0ndori,

vielleicht wäre es gerade gut,die kahlen Beete einzustellen,dann kann Serya sich das besser vorstellen.... ?!
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Das ist mir gerade beim Fotosuchen unter die Nase gekommen. Ganz aktuell. Bin so stolz auf meine Riesenmagnolie

Das Beet im Rasen und das "Beet im Beet" ist exakt das gleiche. Nur halt im Rasen oder im Beet
3938303033633363.jpg
3938303033633363.jpg (189.76 KB)
3938303033633363.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sieht relativ klein aus ! Hast Du den Durchmesser? Gefällt mir aber sehr gut,und wenn man mehrere davon im Rasen hat,sieht das bestimmt toll aus! Mal sehen,was Serya dazu sagt. Bei ihrem riesigen Grundstück könnte sie die ja nach Belieben vergrößern !
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

danke schonmal für die idee.. kinderbeete bringt hier noch nichts

ich müsste da etwas größer planen.. unsere gartenfläche umfasst locker 80x160 meter so als L gelegt..
wenn nicht sogar mehr .. viel mehr.. ich habs nicht so mit größen ^^

ich bearneite ma eben die bilder und reich se gleich nach
image005green24teil2.jpg
image005green24teil2.jpg (183.95 KB)
image005green24teil2.jpg
image003green24teil2.jpg
image003green24teil2.jpg (159.39 KB)
image003green24teil2.jpg
image002green24teil2.jpg
image002green24teil2.jpg (176.95 KB)
image002green24teil2.jpg
image001green24teil2.jpg
image001green24teil2.jpg (185.27 KB)
image001green24teil2.jpg
image004green24teil2.jpg
image004green24teil2.jpg (171.77 KB)
image004green24teil2.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Jana,

aber die Idee ist doch gut,oder? Dann machste die Beetkreise eben entsprechend größer,könnt ich mir bei Dir gut vorstellen
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

problem wird die beeteinfassung
da muss ich in die höhe damit hunde und unkraut/rasen mir da nix platt machen..

ich überleg mir mal was..

ot:
erstma muss ich nu n neues auto kaufen zylinderkopfdichtung is wohl hin -.-
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
da muss ich in die höhe.............
wie geht das denn?? Hunde können doch hochspringen??
Oder stellst lauter Dieselfäßer auf die Wiese??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Hunde können doch auch lernen über Dieselfässer zu springen... Nee, eigentlich wollt ich schreiben, daß sie doch auch so lernen können, aus den Beeten raus zu bleiben. Bei uns ist das Gemüsebeet größtenteils nur durch Rasenkantensteine eingefasst und das klappt eigentlich wunderbar. Letztes Jahr nachdem wir eingezogen sind wurd erst nen paar Wochen trainiert, wo man hin darf und wo nicht, und anschließend ist nur ein einziges Mal ein Hund in den Kartoffeln gelandet (dafür dann aber auch in vollem Karacho )... Schwieriger war's da eher zu vermitteln, daß man nicht über einzelne freistehende Kübel drüberhechtet... womit wir dann wieder bei den Dieselfässern wären.

Wenn nun nicht sofort kostbare und empfindliche Pflanzen in die Beete sollen, müsst das eigentlich auch ohne großen Schutz vor den Hunden auskommen, behaupte ich mal.
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

*lach*

stolperfallen reichen bei unseren.. also beetabgrenzungen mit holz.. aber das it dem üben bei 6 hunden + wechselnden pflegehunden wird schwierig.. vor allem weil der garten groooß ist.. kann anne bestätigen

und mäusefetischisten sinds auch noch da leidet jede rasenfläche und jedes beet gerne mal drunter.. vor allem wenns frisch umgegraben und bepflanzt ist..

ich werd nächste woche mal den baumarkt besuchen und mal gucken was ichfinde.. dann wird das buddeln, anlegen und co angefangen
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Jana,

wie wäre es denn mit einer Art "Schneckenform", wenn du in der Mitte vom Garten anfängst,
dann kannste immer nochmal vergrößern, so mit weißen Steinen sieht das bestimmt gut aus.
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

hmm wirkt das dann nicht so unterbrechend? ich möchte ja das diese große wirkung erhalten bleibt
ach das ist schwierig.. und ich bin immer so "entscheidungsfreudig"

nu muss ich eh erstmal warten.. das regnet sich hier ein.. sonst hätte ich mit sand mal vorarbeiten können und formen testen können
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

oder mehrere kleinere in verschiedenen Formen

Platz ist ja genug da

Wenn ich mir nicht schlüssig bin, dann versuch ich das
auf Karopapier zu "planen"

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.