Ingwer

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

hallo,

bei mir ist vor drei tagen auch mein Ingwer aufgeganen!

vlg. grünes kind

Beweisfotos:
DSC07368.JPG
DSC07368.JPG (1.36 MB)
DSC07368.JPG
DSC07369.JPG
DSC07369.JPG (1.4 MB)
DSC07369.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Grünes Kind
hallo,bei mir ist vor drei tagen auch mein Ingwer aufgeganen!

Hmmmm, aber jetzt ist doch schon Oktober

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Grünes Kind
hallo,bei mir ist vor drei tagen auch mein Ingwer aufgeganen!

Hmmmm, aber jetzt ist doch schon Oktober
vlG Lapismuc

Sag das mal dem Ingwer!
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Zitat geschrieben von lilamamamora
Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Grünes Kind
hallo,bei mir ist vor drei tagen auch mein Ingwer aufgeganen!

Hmmmm, aber jetzt ist doch schon Oktober
vlG Lapismuc

Sag das mal dem Ingwer!


ja ich weiß die zeit ist ein bisschen ungünstig, aber ich wollts mal probiern und da ich "zufällig" eine Ingwerknolle daheim hatte, hab ich sie einfach eingebaut
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Grünes Kind

da ich "zufällig" eine Ingwerknolle daheim hatte, hab ich sie einfach eingebaut

Ich will das mal im Frühjahr machen,zusammen mit der Ruhmeskrone, Gloriosa, wenn ich "zufällig" eine Ingwerknolle zu Hause habe

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zufälle gibts

LG
Steffi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mal hochkram!

Fragt mich bitte nicht, warum ich Ingwerknollen gekauft habe (die waren so schön klein im Netto ) und warum ich die dann auch noch auf die Erde gelegt habe (warum eigentlich nicht ). Auf alle Fälle ist da Bewegung drin




Ach ja! Wann weiß ich nicht mehr
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Lapismuc

Ich will das mal im Frühjahr machen,zusammen mit der Ruhmeskrone


Der Thread ist uralt aber mich interessiert das jetzt mal, da ich beide Knollen da habe.
Hat das eigentlich geklappt, ich meine harmonieren die miteinander?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die Kombination Gloriosa - Ingwer läßt mir keine Ruhe

und da der Ingwer eh schon anfängt mit austreiben, ist er zur Gloriosa in den Topf gewandert. Da siehts wenigstens net so leer aus

An den Schnittstellen habe ich bischen Zimtpulver zum desinfizieren ran getan. Nach 2 Tagen wird das ganze mit Erde bedeckt und dann heisst es abwarten.

Wenns funktioniert, kriegen die Cannas in ihren riesigen Kübeln auch ein paar Stücken Ingwer mit.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Eine Ingwerwurzel buddelt man also nicht ein, sondern die legt man nur aufs Substrat?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die liegen nur fürs Foto obendrauf und weil die Stücke frische Schnittstellen haben
später kommt da noch Erde drauf.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Ich hab meinen Ingwer letztes Jahr nur halb eingegraben sodass die Hälfte der Knolle über der Erde war und es scheint ihm gefallen zu haben. Hat letztes Jahr sogar geblüht
Im Herbst sind alle Blätter eingezogen und dann hab ich ihn hell, trocken und mittelmäßig kühl überwintert. Vor ein paar Tagen hab ich ihn in neue Erde getopft und angegossen und es zeigen sich schon die ersten Augen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.