Identität immer noch unklar.

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

hallo Michi,
also wenn ich mir deine Fotos so ansehe, muß ich feststellen, meine Unbekannte hat von jedem etwas. Sie hat komplett geschlossene Wedel aber auch welche, die nicht richtig geschlossen sind, so wie bei deiner Federakazie.
habe auch fotos gemacht, sind aber leider nichts geworden, ist schon zu dunkel, mache mal in den nächsten Tagen ein paar neue.
Na dann habe ich wohl eine Kreuzung aus allem.

LG Chrischy
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Bin mal gespannt, ob sich rausstellt welche Pflanze es ist, spätestens wenn sie blüht. Kann ja noch ein bisschen dauern.
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

Ja ich bin auch gespannt, halte euch auf alle Fälle auf dem Laufenden.
Ich hoffe ich kann ihn noch vor der Blüte bestimmen, denn das dauert wohl noch ein paar Jahre. Mein Bäumchen ist ja erst 2 Jahre alt.


LG Chrischy
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

So, habe meine gestern beim Poofen gestört. Hier nun das Bild von schlafenden Flammenbäumen. Blattstiele nach oben, Blätter nach unten.
Flammenbaum.jpg
Flammenbaum.jpg (143.75 KB)
Flammenbaum.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

und die Schlafbäume: Blattstiele nach unten, Blätter nach oben. Man muß etwas genauer gucken.
Habe 2x geantwortet, weil ich dem neuen Router nicht recht traue.
Ich denke, man sieht die Unterschiede.
LG
Ulli
Schlafi.jpg
Schlafi.jpg (106.23 KB)
Schlafi.jpg
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

Hallo zusammen,
hier auch mal ein Foto von meinem schlafenden Flammenbaum,(Foto unten) ist leider auch nicht gut zu erkennen, es war schon nach 23 Uhr. Mache morgen nochmal neue auch von meinem unbekannten.

Mal noch was anderes, schicke auch noch mal ein aktuelles Foto vom Flami. Ich habe ihn vor kurzem in gute Blumenerde umgetopft weil das Anzuchtgefäß einfach schon zu klein war.
Seit einiger Zeit lässt er die Wedel so runter hängen ( knickt sie nach unten ab), ich hoffe es ist auf dem Foto gut zu erkennen?
Woran kann das liegen???? Habe ich ihn vielleicht zur falschen Zeit umgetopft???
Brauche eure Hilfe, habe Angst das er mir nun eingeht, er ist doch mein ganzer Stolz.

LG Chrischy
14.09.08 - P9140400.JPG
14.09.08 - P9140400.JPG (571.51 KB)
14.09.08 - P9140400.JPG
14.09.08 - P9140399.JPG
14.09.08 - P9140399.JPG (554.2 KB)
14.09.08 - P9140399.JPG
Flami schläft - P9120390.JPG
Flami schläft - P9120390.JPG (523.79 KB)
Flami schläft - P9120390.JPG
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

hallo Ulli,
die blätter von deinem Schlafbaum haben ja auch so ein leicht roten Rand? Ist das normal, oder nur weil er draußen steht.
Nimmst du ihn jetzt im Herbst wieder rein, oder bleibt er draußen?
Fotos von meinem folgen.
LG Chrischy
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hi Chrischy,

ich glaube nicht, dass du was falsch gemacht hast beim umtopfen. Der Flammenbaum ist eine echte Zicke was Standortwechsel und umtopfen angeht. Lass ihn erstmal ein bisschen von dem Stress des umtopfens erholen. Es kann durchaus sein, dass er auch ein paar Blätter wirft - wie schon gesagt, ist eben eine kleine Zicke.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Chrischy,

wenn ich mir das erste Foto so anschaue, würde ich von der Wuchsform und den Blättern auf die Wilde Tamarinde - Leucaena leucocephala tippen. Aber wie schon gesagt wurde, ist die genaue Bestimmung erst möglich wenn Blüten zu sehen sind.

Schau mal hier forum/weblog.php?w=104

Da kannst du meine Wilde Tamarinde sehen
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

Hallo,

kann euch nun endlich Fotos von meiner schlafenden Unbekannten zeigen.
Also, was meint Ihr, könnte das ein Schlafbaum sein??????
Habe auch noch ein Foto vom Stamm, er hat ein besonderes Muster finde ich.
Schaut doch mal bei euren nach, wie die Stämme aussehen.
Das wäre doch gelacht, wenn ich mit eurer Hilfe nicht rausfinde , was ich hier für ein Bäumchen habe.

LG Chrischy
15.09.08 - P9150401.JPG
15.09.08 - P9150401.JPG (489.71 KB)
15.09.08 - P9150401.JPG
15.09.08 - P9150403.JPG
15.09.08 - P9150403.JPG (559.91 KB)
15.09.08 - P9150403.JPG
15.09.08- P9150402.JPG
15.09.08- P9150402.JPG (480.05 KB)
15.09.08- P9150402.JPG
Stamm - P9020335_600_450.jpg
Stamm - P9020335_600_450.jpg (32.39 KB)
Stamm - P9020335_600_450.jpg
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

Hallo,
habt ihr euch schon mal die Stämme eurer Schlafbäume, oder anderer Gefiederten angesehen???
Vielleicht kann man sie auch daran unterscheiden?
Sieht einer vielleicht so aus wie meiner (aus dem letzten Beitrag)???

Habe da mal noch ne Frage. Mein unbekannter (evtl Schlafbaum?) steht eigentlich in einem zu kleinen Topf, die Wurzeln schauen schon unten raus, das der Topf schon wackelt.
Soll ich ihn jetzt umpflanzen, oder lieber bis zum Frühjahr warten?????

LG Chrischy
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hi Chrischy,

hab mal meine Stämmchen geknipst.

Da dein Bäumchen allerdings schon etwas älter ist als meine (alle von diesem Jahr) mußt du vergleichen. Meine Stämme sind alle in der Grundfarbe noch grün. Die Schlafis haben über den ganzen Stamm weiße Pünktchen verteilt und die Ferderakazie nicht. Da sieht der Stamm eher leicht gestreift aus.

Das Stämmchen deines Bäumchens sieht etwas "pockig" aus. Könnt mir gut vorstellen, dass die weißen Pünktchen an meinen Schlafistämmchen nach einem Jahr so aussehen.

Mit dem Umtopfen nehme ich es ehrlich gesagt nicht ganz so genau. Bei mir wird das meistens gemacht, wenn ich denke es ist der Pflanze zu eng. Und nachdem du dein Bäumchen eh im Wohnizimmer hast (denke ich zumindest) hätte ich da gar kein Problem mit den einen größeren Topf zu spendieren.
schlafistammmacro.jpg
schlafistammmacro.jpg (258.59 KB)
schlafistammmacro.jpg
federstamm.jpg
federstamm.jpg (294.49 KB)
federstamm.jpg
schlafistamm.jpg
schlafistamm.jpg (383.42 KB)
schlafistamm.jpg
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

Hallo Michi,
Ist das auf dem letzten Foto von dir 100% ig ein Schlafbaum???
na denn würd ich mal sagen, mein unbekannter ist auch ein Schlafbaum.
Mein Baum ist ja schon 2 Jahre alt und deiner wird in 2 Jahren auch so aussehen, denke ich.
sag mal, weist du wann ein selbstgezogener Schlafbaum blühen kann, ich meine nach wieviel Jahren?
Vielleicht kann ich ja bald mit Blüten rechnen, dann weis ich es genau.

LG Chrischy
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hallo Chrischy,
ich hab' mal bei meinen am Stämmchen geguckt, nur sind die auch mal gerade im zweiten Jahr. Eine gewisse Ähnlichkeit zu deiner "schlafenden Schönen" besteht. Aber ich würd' mich jetzt noich nicht festlegen wollen. Allerdings sieht mir die Schlaftechnik von Deiner schon so aus wie ein Schlafbaum.
Und warum meine so rote Ränder an den Blättern haben kann ich nicht sagen. Sie standen aber tatsächlich den ganzen Sommer draussen. Und jetzt überleg' ich mir, was ich im Winter mit ihnen mach. Vielleicht such' ich ihnen am Haus ein kuscheliges Plätzchen .
Umtopfen: Ich weiß nicht. Wenn die Wurzeln nur etwas rausspitzen, würd' ich warten, wenn Du glaucbst, es pressiert, dann halt jetzt. Viele Obstbäume / Sträucher werden ja noch im Herbst gepflanzt, warum soll umtopfen dann so schädlich sein?
LG
Ulli
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.