Ich suche.... :-)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

...einmal (Zimmer)Pflanzen die auch Kälte abkönnen. Auf Arbeit haben wir einen Eingangsbereich der durch seine viele Verglasung und die fehlende Heizung im Winter recht kalt ist. Dort sind uns jetzt einige Pflanzen kaputt gegangen. Also suche ich ein paar neue.

Sie sollten niedrige Temparaturen abkönnen aber dann auch im Sommer relativ viel Sonne. Sie sollten nicht zu groß werden bzw. Formschnitte vertragen.

Und vor allem sollten sie pflegeleicht sein. Ist ja für die Arbeit. Und wenn ich dann mal im Urlaub bin, müssen meine Kollegen die auch pflegen können.


Und als zweites suche ich was für mich privat. Und zwar Zimmerpflanzen die Heizungluft vertragen.

Unter meinem Wohnzimmerfenster ist eine Heizung. Alle Pflanzen die ich dort stehen hatte musste ich wegstellen da durch die direkte Heizungsluft (wird also sehr warm von unten) alle drohten kaputt zu gehen.

Es müssten also Pflanzen sein die diese dirkete Heizungsluft vertragen.

Ich hoffe, ihr könnt mir in beiden Fällen weiterhlfen. Es sollten aber dann doch nicht "nur" Yuccas oder so sein, zumindest nicht für mein Wohnzimmer.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Wie kalt ist denn "recht kalt"? Denn ich hatte mal in einem (ungeheizten) Treppenhaus einen Ficus stehen. Das ist dem prima bekommen.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wie kalt ist es denn im Eingangsbereich? Gefriert es da, wie sehen die Lichtverhältnisse aus?

Fürs Wohnzimmerfenster wäre es auch gut zu wissen, wie das die Himmelsrichtung ist, bzw. wie hell es dort ist.
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

So genau weiss ich das nicht. aber es können schon mal nur so 10°C werden. Wenn es so kalt ist wie die letten Tage. Noch dazu geht ja immer wieder die Tür auf durch die die Kälte rein kommt.

Ficus steht dort schon. Gefällt mir persönlich aber auch nicht sooo gut.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Öhhh...für was jetzt? Für mich zu Hause oder auf Arbeit?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Arbeit

Für zu Hause rate ich dir Sprühen! Wenn du die Luftfeuchtigkeit erhöhst ist deine Auswahl an möglichen Pflanzen höher und für Menschen ist eine höhere Lfk auch besser.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hallo Meli,

Wie wär es mit Zimmerazaleen, gut für kalte Räume, habe selber eine und bei mir sind es auch nur 10 Grad, wenn überhaupt. Vielleicht auch eine Orchidee, z.B. Dendrobium nobile Hybriden und auch ander Arten die es kühl mögen. Mit der möchte ich es auch mal versuchen. Die braucht es im Winter kalt für die Blüte, kann sogar bis an die Frostgrenze gehen. Mag es zwar wie die meisten Orchis auch eher sehr hell ohne direkte Sonne, verträgt aber dennoch, besonders nach Eingewöhnung, stundenweise Sonne.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Zitat geschrieben von Mel
Arbeit

Für zu Hause rate ich dir Sprühen! Wenn du die Luftfeuchtigkeit erhöhst ist deine Auswahl an möglichen Pflanzen höher und für Menschen ist eine höhere Lfk auch besser.


Ich hab eigentlich einen Luftbefeuchter an der Heizung hängen. Also direkt unter den Pflanzen die dort stehen würden.

Und Oliven und Strelizien vertragen so eine Kälte? Hätte ich nicht gedacht. Da wären das ja Möglichkeiten.
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Zitat geschrieben von DK Botanica
Hallo Meli,

Wie wär es mit Zimmerazaleen, gut für kalte Räume, habe selber eine und bei mir sind es auch nur 10 Grad, wenn überhaupt. Vielleicht auch eine Orchidee, z.B. Dendrobium nobile Hybriden und auch ander Arten die es kühl mögen. Mit der möchte ich es auch mal versuchen. Die braucht es im Winter kalt für die Blüte, kann sogar bis an die Frostgrenze gehen. Mag es zwar wie die meisten Orchis auch eher sehr hell ohne direkte Sonne, verträgt aber dennoch, besonders nach Eingewöhnung, stundenweise Sonne.

Gruß
Daniel


Ich hatte dort eine Azalee stehen. Die hat aber die Blätter eingerollt und über Nacht ist sie völlig kaputt gegangen. Keine Ahnung warum.
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Zitat geschrieben von DieterR
Fürs Wohnzimmer evtl. Euphorbien, die können Wärme ab!

Die brauchens aber hell!

Guggst Du hier: Die Kultivierung von Euphorbien


Die hatte ich auch schon im Auge. Hab auch schon eine daheim.

Hell haben die es dort dann. Ist ja dirket am Fenster. Auch wenns ein Westfenster ist. Aber was anderes kann ich nicht anbieten. Hab nur ein kaltes Ostfenster (Schlafzimmer). Der Rest ist Westfenster.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von meli
Zitat geschrieben von DieterR
Fürs Wohnzimmer evtl. Euphorbien, die können Wärme ab!

Die brauchens aber hell!

Guggst Du hier: Die Kultivierung von Euphorbien


Die hatte ich auch schon im Auge. Hab auch schon eine daheim.

Hell haben die es dort dann. Ist ja dirket am Fenster. Auch wenns ein Westfenster ist. Aber was anderes kann ich nicht anbieten. Hab nur ein kaltes Ostfenster (Schlafzimmer). Der Rest ist Westfenster.


Westfenster ist schon optimal, les Dir den Link durch, dann bassd des!
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

so,hier hab ich ein bischen was an Auswahl für dich zusammen gesucht,für deine Arbeitsstelle:
hier ist ein Seitenlink:
http://www.wi-inf.uni-essen.de/~schwarz ... uehle.html

und hier noch ein paar Vorschläge:
Jasminum (Jasminum polyanthum)
Alpenveilchen
Zwergpfeffer (Peperomia asperula)
Gloxinie (Sinningia cultivars)
Pfenningbaum (Postulacaria afra)
chin.Ulme
Grünlilie
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.