Ich säe/pflanze jetzt aus....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Natürlich, da hast du Recht gudrun!
Ich denke schon dass viele erst recht spontan Bescheidsagen können...aber bis dahin haben diejenigen es zumindest mal im Hinterkopf.
Falls jemand etwas schon sicher weiß kann er es ja hier reinschreiben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich peppel noch die übriggebleibenen phönix silvestris ein bisschen

bonsai muss ich gucken , im moment keimen die walnüsse wie verrückt

die das eichhörnchen nicht gefunden hat

birke und ahorn auch
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Rose, spitze!

Da sieht man mal wieder was für ein Zusammenhalt hier im Verrein herrscht!

Schön hier zu sein!
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Moin Ihr Lieben,

die ersten 50 Sempervivum sind für die Convention gepflanzt...bzw im Mistbeet eingeschlagen.
Ich werde demnächst mal eine Liste erstellen...da kann sich dann jeder eintragen.
Demnächst werden Rittersporn ausgesäät!

lG,
Daniel
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich habe hier noch reichlich frische Samen verschiedener Pflanzen liegen. Eigentlich wollte ich davon einiges aussäen und die Pflänzchen auf der nächsten Convention zugunsten des Vereins verkaufen.

Leider habe ich zu wenig Platz um alles geplante selbst aussäen zu können. Deshalb suche ich Freiwillige die einige der Aussaaten übernehmen.


Wie der Vorstand verlauten ließ wäre das ganze auch nicht nur Ehrenamtlich. Ein oder Zwei der Pflänzchen dürfen natürlich behalten werden. Daneben sollte auch ein kleiner Bonus für die Arbeit möglich sein. Deshalb darf ich euch folgendes versprechen:

1. Selbstverständlich können alle die dabei mitmachen als Spender auf der Vereinshomepage und hier im Vereinsbereich des Forums öffentlicht genannt werden (Einverständnis vorausgesetzt).

2. Je nach Verkaufserfolg der Pflänzchen könnte es eine kleine Aufwandsentschädigung geben. Mehr wird dazu aber nicht erraten.

Folgende Arten hätte ich


- Agave lechuguilla
- Carludovica palmata
- Dillenia indica
- Ficus benghalensis
- Ficus religiosa
- Metrosideros excelsa
- Metrosideros umbellata
- Solanum anguivi

Ihr könnt euch die Arten aussuchen die ihr gerne für die Convention aussäen möchtet und natürlich die Anzahl der Samen selbst wählen. Von jeder Art sind mindestens 200 Samen verfügbar.

Die Samen und der Versand sind selbstverständlich kostenlos. Lediglich über Aussaat und Keim- und Wachstumsfortschritt sollte hier ab und an berichtet werden.

Also ran an die Samen, damit der Vereinsstand schön voll wird und ein breites Spektrum bieten kann.
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Moin Trucker,

leider lese ich das erst jetzt... ...sonst hätte ich mich natürlich auch beteiligt.
Die Frage ist: Rentiert sich zum jetzigen Zeitpunkt so kurz vor dem Winter eine Aussaat noch?
Im Frühjahr erst auszusääen könnte knapp werden...hmm!
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Liebe Verreinsmitglieder,

denkt ihr ans Aussääen...Steckis ziehen usw?
Jetzt beginnt ja wieder die kalte Jahreszeit...so ein Kunstlicht und Wärmematte ist ja leicht installiert!

Ich hoffe wir bekommen für den Stand ganz viele Pflanzenspenden zusammen (Samen können auch gerne gespendet werden).
Ihr wisst, jeder Cent kommt der Vereinskasse zugute - und ich freue mich endlich mal richtig verkaufen zu können und nicht nur immer "die langweiligen Kakteen" (Zitat von Besuchern ) zu verkaufen.

Also zieht fleißig Plänzkes ran! Ich verlass mich auf euch!
Ich selbst habe jetzt wieder Edelweiß ausgesäät, da gibts dann auch ein paar Pflanzen.
Soviel wie ins Auto halt reingeht

Also bitte macht mit!

Euch allen einen schönen ersten Advent!
Daniel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich denke das kriegen wir gewuppt

die palmen wachsen gut

steckies sind schon am bewurzeln

lass dich nicht ärgern, es gibt nun mal leute die mögen keine piekser
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

So ganz ohne Piekser geht der Stand natürlich trotzdem nicht!

Aber das Beste: Diesmal kann keiner sagen es wäre nix für ihn dabei bei der Auswahl!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Was hältst du von Gemüse- und Sommerblumen?
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Super Idee Andrea!
Die schön in kleine Pötte vorgezogen! Ich bin mir sicher dass das was wäre!
Oder was hälst du von verschiedenen Tomatensorten?

Ihr seit spitze, ich sehe schon das wird ein Hit!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
tomaten wird itschi wohl mitbringen, da brauchen wir nix vorzuziehen

mal gucken was ich noch so an gemüse und kräutern auftreiben kann

wir kriegen den stand schon voll
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich könnte die historische Tomate 'Rheinland Ruhm' und die historische Stangenbohne 'Möschebunne' beisteuern. Ausserdem Prunkwinden, Blaue Lampionblume, Dufttabak und noch ein paar andere...
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Ihr seit spitze!
Ich werde mich überwiegend um Sempervivum kümmern, ich denke die könnten ganz gut gehen!
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Hallo ihr Lieben,

eure Hilfe wird gebraucht, denn ohne Euch kann ich das Projekt Pflanzenspenden-Stand nicht durchführen!
Egal welche Pflanzen, Sämlinge, oder Stecklinge!

Wenn ihr nicht zum Forentreffen kommt könnt Ihr mir eure Spenden auch direkt zuschicken (oder an Rose oder Andrea, wenn die damit einverstanden sind und die Sachen dann mit nach Bochum bringen können).

Bitte helft mit! Nur zusammen können wir was erreichen!

Bisher steht bei mir in der Liste:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Echinopsis: überwiegend Sempervivum, evtl ein paar Kakteen, Ascleps, div. Stauden

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Roadrunner: evtl Anzucht von: Möschebunne, alte Stangenbohnensorten, Rheinlands Ruhm & diverse alte Tomatensorten

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Pflanzenboy: Junge Fackellilien (wenn sie den Winter überleben)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


itschi: div. alte Tomatensorten

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


gudrun: Evtl. junge Trachys

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Rose: Phönix silvestrii, evtl div. Bonsai

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Trucker: Bietet Samen zum vorziehen, evtl wäre es auch was direkt Samen anzubieten am Stand?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Bitte macht alle mit!!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.