Hummelschwebfliege

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2018

bahimba

Hallo,

danke für die Aufnahme in dieses sehr themenreiche Forum

Ich habe jetzt zum 2ten Mal im Keller eine HUmmelschwebfliege gefunden.
Dort lagern Töpfe mit Erde und Knollen.
Laut google legen die Hummelpseudos ihren Nachwuchs in Hummelnestern ab.

Müsste sich im Keller ein Hummelnest befinden?
Wie schädlich sind diese drolligen Tiere für Hummeln?

Viele Grüße
Elee
Hummelschwebfliege.jpg
Hummelschwebfliege.jpg (201.99 KB)
Hummelschwebfliege.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich weiß, der Post liegt bereits schon etwas zurück... aber vllt interessiert sich ja später noch jemand für die Hummelschwebfliege und hätte dann gerne auch Antworten auf die gestellten Fragen...

Zitat geschrieben von bahimba
Wie schädlich sind diese drolligen Tiere für Hummeln?

Die erwachsenen Tiere sind für Hummeln kein bisschen gefährlich, sie ernähren sich ausschließlich pflanzlich, wobei sie blaue Blüten bevorzugen. Sie ahmen Hummeln in Aussehen und Verhalten nach, um sich vor Fressfeinden zu schützen (das nennt man "Mimikry"). Stechen können sie nicht, da sie keinen Stechapparat besitzen.
Die Larven der Hummelschwebfliege leben zwar in Hummelnestern, sind aber für Hummeln weitgehend ungefährlich. Sie leben nicht parasitär, sondern lassen sich als "Mitesser" mit durchfüttern oder fressen abgestorbene Brut (tote Hummellarven). Natürlich kann es auch vorkommen, dass sie noch lebende Hummelbrut fressen, aber das gefährdet die Hummeln nicht in ihrer Population.
Kann man hier nachlesen: im >Natur-Lexikon, in der >Insektenbox oder beim >Hummelfreund

Zitat geschrieben von bahimba
Müsste sich im Keller ein Hummelnest befinden?

Ich könnte mir vorstellen, dass sich die erwachsenen Schwebfliegen durch Fenster- oder Türöffnungen in den Keller "verirrt" haben. Je nachdem wie groß die Töpfe der im Keller überwinterten Pflanzen sind, ist jedoch das Vorkommen eines Hummelnestes in einem Kübel nicht ganz auszuschließen. Wobei Hummeln für ihren Nestbau am liebsten in verlassenen Mäusenestern wohnen.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.