Hallo penola,
Hopfen (Humulus lupulus) kriegt man inzwischen häufiger in Gartencentern bei den Kletterpflanzen, er ist zweihäusig, das heisst es gibt weibliche und männliche Pflanzen, nur die weiblichen werden als Bierhopfen geerntet.
Anscheinend wird die Pflanze bis zu 50 Jahre alt, die Triebe sterben aber jedes Jahr ab - im Gegensatz zu anderen Kletterpflanzen, die verholzen, wie Kletterrosen, Wilder Wein, Efeu und so auch immer höher wachsen.
Es gibt auch eine gelbliche Sorte "Aurea" glaub ich, heisst die...
Hopfen ist eigentlich ein Auwaldbewohner, er braucht einen feuchten und nährstoffreichen Boden, der nicht komplett durchtrocknet, und klettern lassen kann man ihn, wie die meisten Kletterpflanzen, die winden, an allem Möglichen, auch Sträucher z.B.
Nur sollten die Kletterhilfen wie Drähte, Stäbe, Rankgitter nicht zu dick im Durchmesser sein - also keine dicken Rohre oder so - und eine leicht rauhe Oberfläche haben, dmit die Pflanzen Halt finden.
Und man sollte im Kopf behalten, dass man im Frühjahr die abgestorbenen Triebe des letzten Jahres entweder entfernt oder sie einen nicht stören,bis sie von selbst vergangen sind.
Beste Grüße,
der Gartenplaner