Honigmelone/Zuckermelone bestäuben

 
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Hallo Pflanzenfreunde!

Ich komme mal gleich zum Thema: Meine Honigmelonenpflanze ist mittlerweile schon etwa 30cm lang und bildet schon seit längerer Zeit immer und immer wieder neue gelbe Blüten, die dann am nächsten Tag oft wieder eingehen, worauf wieder neue aufblühen. Das habe ich eine Zeit lang beobachtet bis ich es leid war und die Bestäubung selbst in die Hand nehmen wollte und über mehrere Wochen männliche Blüten abriss (ohne Knubbel unterhalb dieser) und sie auf die weiblichen rieb - bisher ohne Ergebnis.
Die Pflanze steht draußen in einem Zimmergewächshaus.

Mache ich was falsch?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Hallo,
bei meiner Wassermelone sind die ersten auch nix geworden, ich konnte dann eine im August ernten.
Melonen brauchen aber viel Wärme und sehr viel Sonne! Um diese Jahreszeit wird das nix mehr, es sei denn Du wohnst im Ausland und nicht in Deutschland.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Aja klingt irgendwie logisch.
Hmm naja mittlerweile bleibt mir sowieso nichts anderes übrig als zu warten.
Meine Mutter fand die Pflanze die übrigens jetzt alle Blüten verloren hat wohl SO jämmerlich, dass ich sie heute in der Biotonne vorfinden musste !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.