Holunderstaude

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2011

Rasenmäher18

Hallo !

Ich hab mal eine Frage :

Wie kann man eine Holunderstaude vermehren ?

Bitte um Hilfe !!!!

Lg aus dem schönem Mölltal
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rasenmäher18

schau mal hier nach Zwiebel hat was dazu geschrieben...................

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2011

Rasenmäher18

Hallo !

Danke für deine Antwort ........ wie geht dass mit den stecklingen ? ( einfach in die Erde stecken und das wars oder ? )

Lg aus dem schönem Mölltal
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ja, reinstecken und evtl. noch ein Glas drüber stülpen. Das reduziert die Verdunstung weil der Steckling ja noch keineWurzeln hat.
vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2011

Rasenmäher18

Geht das auch im Wasserglas ?
Wie lange dauert bis sich Wurzeln bilden
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Geht das auch im Wasserglas ?

Vieleicht, aber es besteht die Gefahr, das der Steckling verfault

Zitat
Wie lange dauert bis sich Wurzeln bilden

keine Ahnung, aber ein Vierteljahr mit Sicherheit

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2011

Rasenmäher18

Also ein viertel Jahr ........

Das dauert also noch länger ??!!

Und noch eine Frage :

Muss man einen verholzten Steckling nehmen oder ist das egal ?

Lg Kilian
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Muss man einen verholzten Steckling

Ich weiss net mehr als in dem von 'Zwiebel' beschriebenen Link, probier's einfach aus und dokumentier das in deinem Blog oder hier im Thread

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Da wär's fast einfacher einfach irgendwo einen kleinen Holler auszugraben

Dann könnte man doch bestimmt auch eine Ertragssorte drauf veredeln, oder?
Geht bei Äpfel, Birnen, Pfirsichen, warum nicht auch Holunder?

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2011

Rasenmäher18

Hallo !

Ja das wäre eine gute Idee aber wo soll ich einen ausgraben ???????
Also ein wilder Holunder trägt keine Blüten ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du darfst nicht einfach irgendwo einen ausgraben.
Frag doch in der Nachbarschaft, ob jemand Holunder hat und dir Stecklinge abgeben könnte. Das ist doch am einfachsten.
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2011

Rasenmäher18

Danke ich schau mal ......
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Einspruch: Wilder Hollunder trägt Blüten.
Mir haben die vögel 2 davon in den Garten gesch..., nix Steckling, und die blühen und tragen auch "Frucht-dolden".
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

War ja nur so ein Gedanke von mir

Natürlich trägt auch ein wilder Holler Blüten, aber eine Ertragssorte ist - wie der Name sagt - in ihrer Zucht darauf ausgelegt viele, viele Blüten und ebenso viele, viele Früchte zu tragen.

Wir haben in unserer Arbeitsstelle auch Ertragssorten gepflanzt und eine Kollegin von mir hat trocken bemerkt: "Ist ja mehr Blüte als Holunder."
(Vielleicht kann man sichs jetzt etwas besser vorstellen, was ich meine. )

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Holunder lässt sich sehr leicht durch Stecklinge (weich im Mai und halbhart im Juni/Juli) sowie durch [web]Steckholz[/web] (November) vermehren. Das gilt aber nur für die strauchigen Holunder-Arten. Der Stauden-Holunder, Sambucus ebulus, lässt sich natürlich nicht durch Steckholz vermehren, er ist ja eine echte Staude, dafür aber durch Teilung.
Aussaat ist da sogar komplizierter, weil die Samen erst aus den Früchten ausgewaschen werden müssen und Kaltkeimer sind.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.