Höckerhabichtsfliege - Dioctria rufipes
Sie gehört zur Familie der Raubfliegen.
Sie zwölf bis vierzehn Zentimeter groß, hat einen schmalen, keulenförmigen Hinterleib, die vorderen und mittleren Beine sind gelbrötlich gefärbt, Hinterbeine schwarz. Lange Fühler sitzen auf einen Höcker zwischen den Augen.
Als so genannter Ansitzjäger sitzt sie auf einem erhöhten Platz,meist einem Blatt oder Ast und lauert auf vorbeifliegende Beute. Diese wird im Flug mit den Vorderbeinen ergriffen und mit dem Stechrüssel gestochen, anschließend ausgesaugt. Die Familie der Raubfliegen ist mit Giftdrüsen ausgestattet.
Für den Menschen ist so ein Stich nicht gefährlich, aber schmerzhaft.
Die Höckerhabichtsfliege und auch die Gestreifte Habichtsfliege sind Standort treu Wer sie erst einmal im Garten hat, kann sich freuen, solche Nützlinge zu haben.
Sie unterstützt den Gärtner bei der Bekämpfung von Schädlingen, die seine Pflanzen befallen, vorausgesetzt man verzichtet auf chemische Massnahmen

.
-rb-
Weitere Informationen und Bilder gibt es im Pflanzenmagazin Ausgabe 3/2010 Seite 8
zeitung/pflanzen-magazin-03.html