Hilfe!!! Meine Physalis bekommt keine Früchte!!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bernhard , meinst du nicht, sie könnten auch noch drinnen weiterreifen ???
Habe mal gelesen das , bis die Früchte richtig reif werden,das soll dann erst in der ziemlich kalten Jahreszeit geschehen .
Da sind sie ja sowieso wieder drinnen .
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

doch, sicher kann man sie drinnen nachreifen - am besten in einem WG.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Bernhard .
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2007

Demeter

ich glaube auch nicht dases am düngen unbedingt liegt. habe meine seit ca. 3 jahren. vielleicht ist sie noch nicht so weit. mit einer Physalis kann man garnix falsch machen außer ihr zu wenig wasser geben. Wie lang hast du die Physalis schon?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habe ca 20 Physalis im Garten stehen, an unterschiedlich STandorten. Davon blühen und tragen Früchte : drei. die Pflanzen sehen alle riesenhaft und gesund aus.
Ich weiss auch nicht woran es liegt.
Wie kann man denn ABleger ziehen? kann man die Pflanzen über den Winter bringen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich hab vor etwa 2 Monaten physalissamen eingesetzt und sie sind schon ungefähr einen Meter hoch allerdings tragen sie noch keine Früchte!!! Vor kurzem hab ich in einem Supermarkt Phisalispflanzen gesehen, die noch kleiner waren als meine jedoch schon Früchte trug...deshalb hab ich sie jetzt gedüngt und 2 Wochen gewartet, aber es hilft nichts sie hat immer noch keine Blüten. Liegt das vielleicht daran, dass ich sie noch nicht draußen eingesetzt habe??!!
lg Amelie
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Von welcher Pysalis sprichst du denn jetzt? Die, von der man essbare Früchte ernten kann, oder die mit den orangenen Lampions?

Bitte nicht verwechseln, die mit den orangenen Lampions sind nicht sehr bekömmlich!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die mit den Essbaren! Hab die Samen gekauft!!
lg Amelie
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist aber nicht die gleiche, die du vermutlich als Zierpflanze im Supermarkt gesehen hast. Deine Pflanze ist nicht winterhart und kann nicht dauerhaft im Garten ausgepflanzt werden...

Wenn sie noch nicht geblüht hat, kann es daran liegen, das sie zu wenig Sonne hatte. Die wollen im Sommer raus an die Sonne und brauchen den ganzen Sommer über ausreichend Dünger. Aber sie ist ja mehrjährig und du kannst das im nächsten Sommer nochmal versuchen...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für deine Tipps!! Ich versuchs dann nächsten Sommer nochmal.
lg Amelie
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2008

speedking

Servus,

jetzt muss ich nochmal nachhaken,
meine Physalis, gezogen aus den Kernen einer Frucht welche ich aus der Kaufhallte hatte...sieht genauso aus wie auf dem Bild von euch.....meine Pflanze steht auch in einem recht großen Topf....sie bekommt auch wie wahnsinnig Blüten, welche allerdings nach einiger Zeit abfallen, eine Frucht war bisher bei noch keine Pflanze zu sehen ... whhyyy?!?!

Vermutung?? aber bitte nicht lachen: Braucht die Bienen um die Blüten zu bestäuben das daraus Früchte werden?? oder Was kann das Problem denn nun genau sein?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hast du richtig erkannt

Aber wenn die echten Bienen fehlen, dann kannst auch du da mit einem Pinsel o.ä. nachhelfen.
Dann klappt das auch mit den Früchten.
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2008

speedking

nein, echt jetzt??? geil
okay, kann ich dann blüten von ein und der selben pflanze miteinander "bepinseln" ?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2014

mikeberlin

Ich habe das gleiche Problem: Letztes Jahr habe ich an meinen Physalispflanzen ohne viel Mühe massenhaft Früchte geerntet. Dieses Jahr hatte ich sogar eine überwinterte Pflanze und mehrere aus Samen gezogene (unterschiedliche Sorten) und trotz gutem Wetter fast keine Ernte. Ich vermute sehr, dass es an der Düngung liegt, da ich dieses Jahr (wegen den Tomaten) regelmäßig flüssig gedüngt habe. Vielleicht ist zuviel Stickstoff negativ (-> Blattmasse)?

Nachtrag: Zitat von Lubera "Düngung: wenig bis gar nicht düngen, zu viel Dünger führt zu starkem Triebwachstum und die Physalis bildet weniger Blüten und Früchte".
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.