Herbstaster mit Stängelälchen?

 
Avatar
Avatar
Mbc
Azubi
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

Mbc

Hallo,

diese Herbstaster, die ich seit zwei Jahren im Garten stehen habe, treibt im Frühjahr jedesmal schöne, vollkommen gesunde Grundblätter aus.Sobald sie dann anfängt, in die Höhe zu wachsen, kommen aber nur noch kleinere, deformierte Blätter.

Warum? Sind das Stängelälchen? Kann man da was gegen tun, oder muß ich die gesamte Pflanze schnellstmöglich entsorgen?

Viele Grüße,
Michael
herbstaster.jpg
herbstaster.jpg (143.61 KB)
herbstaster.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Könnte die Kreuselkrankheit sein...
Dann sehe ich allerdings schwarz für deine Pflanze

DAGR
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Ich denke DAGR liegt mit 100% richtig.

nach dem Schadbild zu urteilen handelt es sich um die Kräuselkrankheit (Taphrina Deformans).
Es gibt momentan keine Fungizide die für den Hausgarten eine Zulassung haben auf dem Markt.
Lediglich von der Firma Neudorff wird gelegentlich ein Mittel zu Pflanzenstärkung auf Fettbasis angeboten, das hier nicht zu empfehlen ist.
Man sieht auf den Bildern gut die Nekrosen in den Blattspitzen.
Das schadbild tritt in den jungen angelegten Triebspitzen auf. Kurz vor dem Austrieb veranlagt sich der Pilz in die jungen Austriebe. Später rollen sich die Blätter ein.
Diese Krankheit bekommen haufig Pfirsiche und Nektarinen.
Ich denke du solltest die Pflanze entsorgen.
Herbstastern sind im Einkauf recht günstig.
Es wäre kostenintensiver die Pflanze abzuschneiden und den zurückgeschnittenen Habitus mit einem Pilzmittel abzuspritzen, was dann vielleicht nicht wirksam ist.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Avatar
Mbc
Azubi
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

Mbc

Hallo zusammen,

vielen Dank erst mal für die Antworten. Ich werde das Ding schnellstens entsorgen, vor allem weil ich seit letztem Jahr einen - bislang völlig gesunden - Pfirsichbaum nur ein paar Meter daneben stehen habe.

Viele Grüße,
Michael

PS kann ich die Pflanze in den Kompost geben, oder lieber in den Restmüll?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.