Herbariun Bestimmung für Schule (schnell)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Das ist doch mal ne Aussage!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

richtig ?!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Sorry, die Antwort hatte sich überschnitten. Meinte das zur vorherigen Aussage.
Bei kleinem Immergrün bin ich mir nicht so sicher. Wieviele Blütenblätter sind denn dran? Von den Blättern her könnte es stimmen. Wo hast du das denn gepflückt?

Gruß Sunnii
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe es entweder am Wegrand oder an einer Wiese gepflügt.
Also von den Blüten sieht die Pflanze gleich aus und von den Blättern auch.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

es ist durchaus möglich, dass es das kleine Immergrün ist. Kenne diese Pflanze leider nicht. Von den Fotos her sieht aber das Große Immergrün fast genauso aus.
http://waldwiesenblumen.gabath…n&farbe=bl

Die Blütenblätter auf deinem Bild sind leider nicht so gut zu erkennen. Es müssten auf jeden Fall 5 Blütenblätter sein. Aber wenn du meinst dass die Pflanze mal so ausgesehen hat, wäre es durchaus möglich, dass du das richtig bestimmt hast.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Pflanze ist 16-17 cm groß.Passt das eher zum kleinen oder großen Immergrün ?
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

also bei gemeiner Wiesenkresse bin ich mir nicht so sicher. Von den Blättern und Blüten könnte das schon sein, aber diese kleinen dünnen Stengelchen unter der Blüte passen da ni so zu finde ich.
Hab am Anfang an Raps gedacht und bin jetzt auf das hier gestoßen:
http://www.zum.de/stueber/lindman/188.jpg

Gruß Sunnii
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Davon ist es leider keine.
Aber was soll es sonst sein ?
Ich kann ja nicht irgendwas falsches eintragen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann mir vielleicht jetzt jemand bei den übrigen 3 Pflanzen helfen ?!
Bitte
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Pflanzenfreunde !

Ich muss noch für mein Herbarium folgende 3 Pflanzen bestimmen :

http://img256.imageshack.us/i/dsc00598l.jpg/

Es wäre super toll, wenn ihr mir schnell Rat geben könntet

Danke schon vorab !



Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ich wundere mich, dass du das Gras nicht findest. Bei den Süßgräsern gibt es nur ganz wenige wo die Ährchen in Knäueln zusammenstehen. Gras mit Knäueln = Knäuelgras?
Die Winterkresse kannst du nehmen.
Für die Bestimmung des großen Blattes schaust du mal bei den Korbblütern, und zwar (falls du es am Wegrand gepflückt hast) nach solchen die ganz früh im Frühjahr gelb blühen und zu Hustentee verarbetet werden.
Grüße H.-S.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.